NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rückenwind? |
24.12.2020 23:22:00
|
Kalifornien investiert in Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur: Kann die NEL-Aktie profitieren?

Wasserstoff erfährt als saubere Energie weltweit immer mehr Zuspruch. Jüngst gab der US-Bundesstaat Kalifornien bekannt, bis 2025 über hundert Millionen US-Dollar in den Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur investieren zu wollen. Eine gute Nachricht für Hydrogen-Pioniere wie NEL.
• 155 Hydrogen-Tankstellen noch zu installieren bis 2025
• Kann die NEL-Aktie profitieren?
Es sind gute Neuigkeiten, die für Wasserstoff-Unternehmen wie NEL jüngst aus den USA kamen. So wurde kürzlich bekannt, dass das Ziel des US-Bundesstaats Kalifornien 200 Wasserstoff-Tankstellen installieren zu wollen, Unterstützung von offizieller Seite bekommt. So gab die kalifornische Energiebehörde CEC bekannt, 115 Millionen US-Dollar für den Ausbau der Hydrogen-Infrastruktur in dem Sonnenstaat zur Verfügung stellen zu wollen.
Darüber hinaus unterstützt die CEC den Plan des Gouverneurs Gavin Newsom, bis 2035 Benziner und dieselbetriebene Fahrzeuge langsam durch Zero-Emissions-Fahrzeuge ersetzen zu wollen. Dabei soll es den Menschen in dem Bundesstaat ermöglicht werden, neben Elektro-Fahrzeugen, auch mit Wasserstoff betriebene Autos nutzen zu können, weshalb ein Ausbau der hierfür nötigen Infrastruktur umso wichtiger ist. Schon jetzt fahren laut T&D World auf kalifornischen Straßen über 8'000 Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Mehr Wasserstoff-Tankstellen geplant
Allerdings lässt das Netz von Wasserstoff-Tankstellen noch etwas zu wünschen übrig. So gibt es bislang lediglich 45 geöffnete Hydrogen-Tankstellen. Aber immerhin satte 134 Auffüllstationen befinden sich bereits in der Entwicklung und 21 weitere sollen bis 2025 noch hinzukommen.
Die gestiegene Auftragslage in dem US-Bundesstaat dürfte insbesondere für den norwegischen Hydrogen-Spezialisten NEL eine gute Nachricht sein, der sich unter anderem auf den Bau von Hydrogen-Tankstellen spezialisiert hat. Wie es bei Der Aktionär heißt, belaufen sich die Kosten für eine Wasserstoff-Tankstelle auf circa 1,6 Millionen Euro, was bei 155 noch zu installierenden Stationen in Kalifornien ein Auftragsvolumen in Höhe von hunderten Millionen Euro mit sich bringt.
So steht es um die NEL-Aktie
Von einer günstigen Auftragslage dürfte wiederum auch die NEL-Aktie profitieren. Diese hat 2020 bereits eine beachtenswerte Rally aufs Börsenparkett gelegt und innerhalb eines Jahres ein Kursplus von mehr als 200 Prozent an der Heimatbörse in Oslo verzeichnet. Glaubt man der Mehrheit der FactSet-Analysten, dürfte es für den Anteilsschein auch noch weiter aufwärts gehen. So empfiehlt von insgesamt zehn Analysten die Hälfte das NEL-Papier zum Kauf, zwei streben eine Hold-Empfehlung an, während drei dazu raten, die Anteilsscheine zu verkaufen. Das mittlere Kursziel beläuft sich auf 19,4 Norwegische Kronen, was knapp 30 Prozent niedriger ist als das aktuelle Kursniveau (Berechnungsgrundlage ist der Schlusskurs vom 18. Dezember 2020).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
27.08.25 |
NEL-Aktie: Das sollte man über den NEL-CEO Håkon Volldal wissen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
NEL-Aktie im Visier: Drohen weitere Verluste oder kommt die Stabilisierung? (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NEL ASA belohnt CEO mit Aktienoptionen - NEL-Aktie legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Ausblick: NEL ASA zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Kursrücksetzer bei der NEL-Aktie nur Rallypause: NEL-Aktie legt erneut zu (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
NEL-Aktie im Plus - Warten auf die Halbjahresbilanz von NEL ASA (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX kaum verändert -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag ohne grosse Ausschläge. Der deutsche Leitindex tendiert ebenfalls seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |