Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kering Aktie 21591 / FR0000121485

Konzept unpassend 27.05.2021 14:44:00

Kering zieht sich weiter aus PUMA zurück - PUMA-Aktie gibt nach

Kering zieht sich weiter aus PUMA zurück - PUMA-Aktie gibt nach

Der französische Luxusgüterkonzern Kering hat sich von weiteren Puma-Anteilen getrennt.

Der Konzern platzierte rund 8,9 Millionen Aktien zu je 90,30 Euro, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag hiess. Der Verkauf des 5,9-Prozent-Anteils dürfte dem Konzern mit Sitz in Paris etwa 805 Millionen Euro in die Kasse spülen. Nach Abschluss der Transaktion hält Kering, bekannt für Marken wie Gucci oder Yves Saint Laurent, noch rund 4 Prozent an PUMA. Für diese Anteile gilt eine Haltefrist von 90 Tagen.

Die im Mittelwertesegment MDAX notierte PUMA-Aktie schloss am Vortag bei 93,60 Euro. Ein gewisser Abschlag ist jedoch bei der Platzierung an institutionelle Investoren üblich. Die PUMA-Aktie verlor zuletzt im XETRA-Handel 2,4 Prozent auf 91,60 Euro. Die Papiere von Kering gewinnen an der EURONEXT in Paris derzeit 0,2 Prozent auf 737,30 Euro.

Kering hatte den Verkauf am Vorabend angekündigt. Mit den Erlösen will das Unternehmen unter anderem seine Finanzen weiter aufpolstern. Damit sollte der Luxusgüterkonzern einen Meilenstein erreichen und das laufende Geschäftsjahr mit einer bescheidenen Netto-Cash-Position abschliessen, was seit mehr als 15 Jahren nicht mehr der Fall gewesen sei, kommentierte RBC-Analyst Piral Dadhania den Verkauf. Dies unterstreiche die verbesserte Finanzlage und stütze die Aussicht auf potenzielle Übernahmeaktivitäten, die er in den kommenden Quartalen für wahrscheinlich halte. Auch Luca Solca vom Analysehaus Bernstein Research erwartet für die Zukunft Zukäufe im Luxusbereich. Den PUMA-Verkauf nannte er einen "exzellenten Schritt".

Durch die Platzierung steigt der Streubesitz bei PUMA auf etwa 66,7 Prozent, hatte Kering am Mittwoch in Paris mitgeteilt. Kering hatte die Mehrheit an PUMA 2007 übernommen und wollte damit ursprünglich grossflächig in den Sportartikel- und Modemarkt einsteigen. Doch weitere Zukäufe blieben aus. 2018 kündigte Kering dann den Rückzug bei den Herzogenaurachern an, weil sie nicht mehr in das Konzept der Franzosen passten. Stattdessen wollte Kering sich künftig auf die Luxusbranche konzentrieren. Den Grossteil seiner Aktien schüttete Kering dabei als Sachdividende an seine Aktionäre aus. Im vergangenen Oktober hatte der Konzern weitere Anteile verkauft.

/nas/ngu/mis

Weitere Links:


Bildquelle: Tooykrub / Shutterstock.com

Analysen zu Kering

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.10.25 Kering Sell Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.10.25 Kering Hold Jefferies & Company Inc.
23.10.25 Kering Underweight JP Morgan Chase & Co.
10.10.25 Kering Underweight JP Morgan Chase & Co.
06.10.25 Kering Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’883.91 18.29 B1LSOU
Short 13’136.54 13.35 B02SIU
Short 13’616.49 8.82 SPZB3U
SMI-Kurs: 12’345.91 29.10.2025 12:20:27
Long 11’795.53 19.56 SQBBAU
Long 11’507.12 13.57 BIYSFU
Long 11’008.02 8.89 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Kering 301.09 -0.89% Kering
PUMA SE 112.30 2.23% PUMA SE