LANXESS Aktie 2046021 / DE0005470405
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 12:29:00
|
LANXESS Aktie News: LANXESS am Mittag im Minusbereich

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von LANXESS. Die LANXESS-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 1,1 Prozent im Minus bei 20,92 EUR.
Um 12:28 Uhr ging es für die LANXESS-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 1,1 Prozent auf 20,92 EUR. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im MDAX, der zurzeit bei 30'191 Punkten liegt. Das bisherige Tagestief markierte LANXESS-Aktie bei 20,76 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 21,14 EUR. Bisher wurden via XETRA 43'937 LANXESS-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei einem Wert von 33,93 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (06.03.2025). Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die LANXESS-Aktie derzeit noch 62,19 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 14.10.2025 (19,67 EUR). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 5,98 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,097 EUR, nach 0,100 EUR im Jahr 2024. LANXESS gewährte am 14.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,52 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,19 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz lag bei 1.47 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von -12,63 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 1.68 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 06.11.2025 erfolgen. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 05.11.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 0,561 EUR je Aktie in den LANXESS-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur LANXESS-Aktie
MDAX-Wert LANXESS-Aktie: So viel hätte eine Investition in LANXESS von vor einem Jahr gekostet
MDAX-Papier LANXESS-Aktie: So viel hätte eine Investition in LANXESS von vor 10 Jahren gekostet
Nachrichten zu LANXESS AG
09:29 |
LANXESS Aktie News: LANXESS am Donnerstagvormittag mit angezogener Handbremse (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
LANXESS Aktie News: LANXESS am Mittwochnachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
LANXESS Aktie News: LANXESS am Mittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
MDAX-Titel LANXESS-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in LANXESS von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Start fester (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu LANXESS AG
22.10.25 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.10.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | LANXESS Buy | Warburg Research | |
30.09.25 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX dreht ins Minus -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt leicht nach. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.