Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.05.2025 09:40:42

MÄRKTE ASIEN/Verluste nach US-Abstufung und mauen China-Daten

DOW JONES--Ostasiatische und australische Börsen haben am Montag zur Schwäche geneigt. Sie folgten damit dem US-Aktienterminmarkt, der sich deutlich im Minus bewegte. Denn die USA haben ihre letzte Spitzenbonitätsnote, das Triple-A-Rating, verloren. Mit dem Hinweis auf hohe Haushaltsdefizite und steigende Zinskosten senkte die Ratingagentur Moody's ihre Bonitätnote für den Schuldner USA um eine Stufe auf Aa1. Dies drückte auch den US-Dollar - der Dollar-Index gab 0,5 Prozent nach.

Dazu gesellten sich durchwachsene Konjunkturdaten aus China. Denn die von den USA angekündigten Importzölle haben die chinesische Wirtschaft im April gebremst. Das Wachstum der Industrieproduktion verlangsamte sich im April, wenngleich auch nicht ganz so deutlich wie befürchtet. Auch der Zuwachs der Einzelhandelsumsätze wurde gebremst - stärker als erwartet. Zudem stiegen die Anlageinvestitionen in den Städten nicht mehr ganz so deutlich wie zuletzt. Auch hier hatten Ökonomen auf mehr gehofft.

Die Verluste bei asiatischen Aktien fielen mehrheitlich niedriger aus als bei den US-Aktienfutures. Denn die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit könnte letztlich zu einem Kapitalabzug aus den USA führen, von dem auch asiatische Vermögenswerte profitieren könnten. Laut OCBC-Analyst Vasu Menon könnten Anlagen ausserhalb der USA für globale Investoren attraktiver werden.

Die chinesischen Börsen machten ihrer Verluste mit den besser als gedacht ausgefallenen Industriedaten fast komplett wett. Der Schanghai-Composite schloss unverändert und der HSI in Hongkong gab im späten Handel 0,1 Prozent ab. In Japan sank der Nikkei-225 um 0,7 Prozent auf 37.4499 Punkte - auch belastet vom schwachen Dollar. Der Greenback gab zum japanischen Yen nach - wie zu den meisten Währungen der Region.

Mit am deutlichsten verlor der südkoreanische Kospi mit einem Abschlag von 0,9 Prozent. Hier ging auch die Sorge vor der schwächelnden chinesischen Konjunktur um. Dies galt auch für das Minus von 0,6 Prozent beim australischen Leitindex S&P/ASX-200. In Australien endete somit die längste Gewinnserie seit August. Zurückhaltung herrschte am australischen Aktienmarkt auch wegen der am Dienstag anstehenden Zinsentscheidung der Zentralbank. Es wurde allgemein erwartet, dass die Notenbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken werde. Der Bergbaukonzern New Hope reduzierte seine jährliche Produktionsvorgabe aufgrund von Problemen beim Eisenbahntransport. Der Kurs sank um 7,1 Prozent.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.295,10 -0,6% +2,3% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 37.498,63 -0,7% -5,4% 08:30

Kospi (Seoul) 2.603,42 -0,9% +8,5% 08:30

Schanghai-Comp. 3.367,58 +0,0% +0,5% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 23.327,64 -0,1% +16,4% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Fr, 09:14 % YTD

EUR/USD 1,1230 0,5 1,1175 1,1213 +7,9%

EUR/JPY 162,70 0,1 162,56 162,63 -0,2%

EUR/GBP 0,8410 -0,0 0,8414 0,8416 +1,6%

GBP/USD 1,3353 0,6 1,3278 1,3324 +6,1%

USD/JPY 144,88 -0,4 145,44 145,04 -7,4%

USD/KRW 1.388,05 -0,8 1.399,13 1.391,70 -5,2%

USD/CNY 7,1949 -0,2 7,2067 7,1933 -0,0%

USD/CNH 7,2117 0,0 7,2098 7,1987 -1,7%

USD/HKD 7,8189 0,1 7,8143 7,8120 +0,6%

AUD/USD 0,6425 0,3 0,6404 0,6427 +3,5%

NZD/USD 0,5900 0,4 0,5877 0,5910 +5,3%

BTC/USD 102.866,75 -1,4 104.279,00 104.011,10 +11,1%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 62,47 62,41 +0,1% +0,06 -13,2%

Brent/ICE 65,04 65,33 -0,4% -0,29 -12,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.230,48 3.203,12 +0,9% +27,36 +22,1%

Silber 28,95 28,93 +0,1% +0,02 +3,9%

Platin 887,07 888,31 -0,1% -1,24 +1,6%

Kupfer 4,56 4,56 +0,1% +0,01 +12,4%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/thl

(END) Dow Jones Newswires

May 19, 2025 03:41 ET (07:41 GMT)

Analysen zu New Hope Corporation LtdShs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’420.14 20.05.2025 17:30:00
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}