Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Keysight Technologies Aktie 23298941 / US49338L1035

25.11.2025 15:03:41

MÄRKTE USA/Konjunkturdaten setzen kaum Impulse - Chipaktien im Fokus

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Nach dem kräftigen Schluck aus der Pulle am Montag zeichnet sich für Dienstag ein knapp behaupteter Start an der Wall Street ab. Für Zurückhaltung könnte sorgen, dass vor und während des Handels neue Konjunkturdaten veröffentlicht wurden bzw. werden, nachdem wegen des Shutdowns wochenlang kaum Daten zur Verfügung gestanden haben, um Hinweise auf die Lage der Konjunktur und der Inflation zu erlangen.

Die US-Notenbank ist aber auf Daten angewiesen, um nicht im Blindflug zu agieren. Aktuell ist die Frage, ob oder ob nicht am 10. Dezember die Notenbank die Zinsen erneut senken wird, das alles beherrschende Thema. Zuletzt stieg die Erwartung einer Zinssenkung wieder stark auf aktuell rund 83 Prozent, nachdem sich einige US-Notenbanker für eine Zinssenkung ausgesprochen hatten.

Berichtet wurden nun Einzelhandelsumsätze für September, die knapp unter der Erwartung ausfielen. Zugleich wurden Erzeugerpreise berichtet, ebenfalls für September, die in der Kernrate einen Tick unter der Prognose ausfielen. Beide Daten stehen einer Zinssenkung nicht im Weg, sie sind aber auch wenig aktuell.

Während des Handels werden noch der Index des Verbrauchervertrauens im November und die Lagerbestände gemeldet - letztere allerdings für August.

Am Anleihemarkt sinkt die Zehnjahresrendite parallel zur Zinsspekulation weiter, aktuell um 2 Basispunkte auf 4,02 Prozent. Der Dollar wertet nach den Konjunkturdaten weiter ab, der Euro zieht auf 1,1548 Dollar an und notiert auf Tageshoch. Beim Gold tut sich wenig, die Ölpreise geben um rund 1,5 Prozent nach.

Am Aktienmarkt stehen Alphabet und Meta Platforms im Blick. Laut "The Information" sind die beiden Unternehmen in Gesprächen über Käufe von Googles KI-Chips durch Meta in Milliardenhöhe. Hintergrund sollen Googles verstärkte Bemühungen sein, direkt mit Nvidia zu konkurrieren. Ein Deal würde Nvidia einen wichtigen Kunden entziehen und die dominante Stellung des Chipherstellers in Frage stellen. Vorbörslich legt der Kurs der Google-Mutter Alphabet um über 4 Prozent zu, während Meta um 1,5 Prozent zulegen. Die Kurse der Chiphersteller Nvidia, AMD und Qualcomm geben durchweg nach, Nvidia und AMD mit über 4 bzw. fast 6 Prozent am stärksten.

Broadcom gewinnen 4,2 Prozent. Das Unternehmen hat bei der Entwicklung der "Tensor Processing Units" von Google mitgewirkt. Diese gelten als nicht so flexibel wie die Grafikprozessoren von Nvidia, sind aber billiger in der Entwicklung und verbrauchen weniger Energie, wenn sie mit voller Kapazität laufen.

Agilent Technologies werden knapp 3 Prozent tiefer gestellt. Der Laborausrüster und -dienstleister verzeichnete ein besser als erwartetes Quartalsergebnis, enttäuschte jedoch mit seiner bereinigten Gewinnprognose. Zoom Communications hat mit seinen Quartalsergebnissen die Schätzungen, ebenso wie die Jahresprognosen übertroffen. Das Papier des Videokonferenzenanbieters zieht um 6,2 Prozent an.

Für Sandisk geht es um 4 Prozent nach oben. Die Aktie des Herstellers von Speicherchips, der im Februar von Western Digital abgespalten wurde, wird vor Handelsbeginn am 28. November in den S&P-500 aufgenommen und ersetzt das Papier des Werbeunternehmens Interpublic, das behauptet tendiert.

Keysight Technologies schnellen um 13 Prozent nach oben. Der Hersteller elektronischer Geräte hat einen unerwartet hohen Gewinn und Umsatz gemeldet hatte.

===

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 18:09 % YTD

EUR/USD 1,1556 +0,3% 1,1526 1,1515 +11,3%

EUR/JPY 180,46 -0,2% 180,79 180,71 +11,0%

EUR/CHF 0,9343 +0,3% 0,9319 0,9314 -0,7%

EUR/GBP 0,8786 -0,1% 0,8792 0,8797 +6,2%

USD/JPY 156,18 -0,4% 156,85 156,94 -0,2%

GBP/USD 1,3152 +0,3% 1,3111 1,3090 +4,7%

USD/CNY 7,0710 -0,2% 7,0818 7,0831 -1,8%

USD/CNH 7,0828 -0,3% 7,1068 7,1078 -3,1%

AUS/USD 0,6463 -0,0% 0,6466 0,6453 +4,4%

Bitcoin/USD 87.056,60 -1,8% 88.676,60 86.992,80 -9,0%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 57,68 58,59 -1,6% -0,91 -17,7%

Brent/ICE 62,46 63,37 -1,4% -0,91 -15,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.148,54 4.136,90 +0,3% 11,64 +57,6%

Silber 51,66 51,36 +0,6% 0,30 +77,9%

Platin 1.354,58 1.340,03 +1,1% 14,55 +53,7%

Kupfer 5,09 4,97 +2,5% 0,12 +23,9%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 25, 2025 09:04 ET (14:04 GMT)

Analysen zu Keysight Technologies Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

AMD am 25.11.2025

Chart