Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Cisco Aktie 918546 / US17275R1023

13.08.2025 14:30:43

MÄRKTE USA/Zinssenkungshoffnungen stützen Wall Street weiter

DOW JONES--Die Aufwärtstendenz an der Wall Street dürfte sich zur Wochenmitte fortsetzen - allerdings mit gebremsten Tempo. Die Verbraucherpreise vom Vortag bedeuteten kein Störfeuer für die Zinssenkungshoffnungen am Markt, denn der Inflationsdruck verstärkte sich in den USA im Juli trotz der Zölle nicht. Nur die Kerninflation legte leicht zu. Der S&P-500-Index und der Nasdaq-Composite hatten in der Folge neue Rekordhochs markiert. Der Future auf den S&P-500 steigt aktuell um 0,2 Prozent, der Nasdaq-Future legt in gleichem Umfang zu.

Nach den Inflationsdaten aus den USA warnen die Strategen von Lazard jedoch vor übertriebenen Erwartungen an Zinssenkungen durch die US-Notenbank. "In den Vereinigten Staaten dürfte die Kerninflation Anfang 2026 die Marke von 4 Prozent übersteigen", so Ron Temple, Chef-Marktstratege von Lazard. Auch wenn die US-Verbraucherpreise am Vortag noch weniger dramatisch ausgefallen seien als befürchtet, "entspricht dies meiner Erwartung eines schrittweisen Anstiegs der Preise, da die eingeführten Zölle zunehmend auf die Verbraucher übergehen".

Die US-Inflationsdaten sollten nach Meinung vieler Ökonomen nur zusammen mit anderen Informationen gelesen werden, nachdem im Jahresvergleich die Kerninflation im Juli von 2,9 auf 3,1 Prozent zugelegt habe, sagt Tiffany Wilding, Volkswirtin beim Vermögensverwalter Pimco. "Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie bis Jahresende auf einen Höchststand von 3,4 Prozent steigt, weil zollbedingte Kosten zunehmend an die Verbraucher weitergegeben werden".

Wichtige US-Konjunkturdaten stehen zur Wochenmitte nicht auf der Agenda. Mit Spannung werde aber auf die am Donnerstag anstehenden US-Erzeugerpreise geschaut, die weitere Hinweise zum Zinskurs der Fed liefern könnten.

Dollar erneut mit Abgaben

Der Dollar bleibt mit den Zinssenkungshoffnungen weiter unter Druck. Der Dollar-Index verliert 0,4 Prozent. Dagegen kletterte der Euro zum Dollar zwischenzeitlich auf ein Zwei-Wochen-Hoch. Am Anleihemarkt steigen die Notierungen, die Renditen sinken also - passend zum dominierenden Zinsszenario. Die Rendite zehnjähriger Titel fällt um 5 Basispunkte auf 4,25 Prozent.

Die Sorgen vor einer möglichen Überversorgung belasten weiterhin die Ölpreise. Die Notierungen für Brent und WTI fallen um bis zu 0,6 Prozent. Der Goldpreis legt leicht zu. Das Edelmetall profitiert von der Aussicht auf niedrigere Zinsen, die das zinslos gehaltene Gold für Anleger vergleichsweise attraktiver machen und auch vom erneut schwächeren Dollar.

Cisco mit Zahlen im Fokus

Die Blicke richten sich vor allem auf die nachbörslich anstehenden Zahlen von Cisco. Die Erwartungen sind hoch, insbesondere nach einem bislang starken Jahr für die Aktien des Netzwerk-Unternehmens. Vor allem die Nachfrage nach Ausrüstung, die in der Infrastruktur für künstliche Intelligenz (KI) verwendet wird, dürfte im Fokus stehen. Die Aktie gewinnt vorbörslich 0,6 Prozent.

CoreWeave reduzieren sich um 9,6 Prozent. Der Cloud-Anbieter für KI-Unternehmen verzeichnete einen grösser als erwarteten Quartalsverlust, obwohl sich der Umsatz mehr als verdreifachte.

Die Aktien von Bullish geben zur Wochenmitte ihr Börsendebüt. Der Ausgabepreis liegt bei 37 Dollar pro Aktie. Bei 150,7 Millionen ausstehenden Aktien hätte Bullish damit eine Marktkapitalisierung von 5,6 Milliarden Dollar.

===

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,1720 +0,4% 1,1675 1,1592 +12,1%

EUR/JPY 172,57 -0,0% 172,60 171,63 +5,6%

EUR/CHF 0,9411 -0,0% 0,9415 0,9422 +0,5%

EUR/GBP 0,8633 -0,2% 0,8647 0,8649 +4,5%

USD/JPY 147,24 -0,4% 147,85 148,06 -5,8%

GBP/USD 1,3576 +0,6% 1,3500 1,3403 +7,3%

USD/CNY 7,1272 -0,1% 7,1310 7,1412 -0,9%

USD/CNH 7,1774 -0,1% 7,1850 7,1946 -1,9%

AUS/USD 0,6554 +0,4% 0,6529 0,6504 +5,3%

Bitcoin/USD 120.571,35 +0,6% 119.879,65 120.001,20 +25,2%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 62,82 63,17 -0,6% -0,35 -12,1%

Brent/ICE 65,86 66,12 -0,4% -0,26 -11,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.360,31 3.352,25 +0,2% 8,06 +27,2%

Silber 38,58 37,93 +1,7% 0,65 +30,3%

Platin 1.145,15 1.148,50 -0,3% -3,35 +30,9%

Kupfer 4,52 4,53 -0,0% 0,00 +10,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/brb

(END) Dow Jones Newswires

August 13, 2025 08:31 ET (12:31 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}