13.01.2025 12:02:39
|
MARKT USA/Gedämpfte Zinshoffnungen dürften Aktien weiter belasten
Zum Start in die neue Handelswoche zeichnen sich an den US-Börsen erneut deutliche Verluste ab. Der S&P-Future liegt vorbörslich 0,8 Prozent im Minus. Der Nasdaq-Future gibt um 1,3 Prozent nach. Die überraschend starken Arbeitsmarktdaten vom Freitag wirken nach, wie Händler sagen. In den USA waren im Dezember deutlich mehr Stellen geschaffen worden als erwartet, was der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank einen zusätzlichen Dämpfer verpasste. Die Aktienkurse gerieten daraufhin unter Druck, während die Renditen am Anleihemarkt anzogen. Am Montag geht es mit den Marktzinsen weiter nach oben, was vor allem die als zinsempfindlich geltenden Technologiewerte belastet.
Wichtige Konjunkturdaten stehen nicht auf der Agenda. Unternehmensseitig dürfte Johnson & Johnson (vorbörslich +0,1%) mit einer geplanten Übernahme das Interesse auf sich ziehen. Medienberichten zufolge plant Johnson & Johnson den Kauf des Biotech-Unternehmens Intracellular. Dessen Aktie macht vorbörslich einen Satz von 33 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.de
DJG/cln/ros
(END) Dow Jones Newswires
January 13, 2025 06:03 ET (11:03 GMT)
Nachrichten zu Johnson & Johnson
29.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Johnson Johnson-Aktie: Wäre eine Anlage in Johnson Johnson von vor 5 Jahren lukrativ gewesen? (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Montagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones notiert am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |