MDAX-Marktbericht |
30.12.2024 15:58:26
|
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich am Montagnachmittag schwächer
Der MDAX verliert am ersten Tag der Woche an Wert.
Am Montag verbucht der MDAX um 15:41 Uhr via XETRA ein Minus in Höhe von 0.45 Prozent auf 25’589.06 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 252.574 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0.334 Prozent leichter bei 25’619.22 Punkten in den Handel, nach 25’705.13 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 25’655.62 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 25’527.18 Punkten lag.
So entwickelt sich der MDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, den Wert von 26’320.47 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.09.2024, lag der MDAX noch bei 26’853.74 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wies der MDAX 27’137.30 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 4.65 Prozent nach unten. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 27’641.56 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23’476.10 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen aktuell HUGO BOSS (+ 2.10 Prozent auf 44.78 EUR), United Internet (+ 1.75 Prozent auf 15.67 EUR), TAG Immobilien (+ 0.91 Prozent auf 14.36 EUR), Knorr-Bremse (+ 0.86 Prozent auf 70.35 EUR) und SCHOTT Pharma (+ 0.80 Prozent auf 25.16 EUR). Die Verlierer im MDAX sind hingegen HelloFresh (-4.27 Prozent auf 11.76 EUR), EVOTEC SE (-3.98 Prozent auf 8.20 EUR), Hypoport SE (-3.34 Prozent auf 168.10 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-3.09 Prozent auf 131.70 EUR) und RATIONAL (-2.60 Prozent auf 824.00 EUR).
Die teuersten MDAX-Konzerne
Im MDAX sticht die Lufthansa-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 3’291’226 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie weist im MDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 21.097 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die MDAX-Aktien auf
Unter den MDAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die thyssenkrupp-Aktie mit 5.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 18.93 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVOTEC SE
06.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
EQS-DD: Evotec SE: Dr. Cord Dohrmann, Exercise against Cash Settlement (Share Performance Plan) (EQS Group) | |
06.02.25 |
EQS-DD: Evotec SE: Dr. Cord Dohrmann, Ausübung gegen Cash Settlement (Share Performance Plan) (EQS Group) | |
06.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
EQS-NVR: Evotec SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
05.02.25 |
EQS-NVR: Evotec SE: Release according to Article 41 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu EVOTEC SE
03.02.25 | EVOTEC Buy | Warburg Research | |
12.12.24 | EVOTEC Buy | Warburg Research | |
25.11.24 | EVOTEC Sell | Deutsche Bank AG | |
22.11.24 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
18.11.24 | EVOTEC Sell | Deutsche Bank AG |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26’974.15 | -0.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |