Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unfreundliche Vorgehensweise |
18.07.2025 16:14:37
|
Merz kritisiert UniCredit-Vorgehen bei Commerzbank - Aktien uneins

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Bemühungen der italienischen Grossbank UniCredit um eine Übernahme der Commerzbank klar verurteilt.
Das Institut, das dadurch entstehen würde, könnte zudem möglicherweise aufgrund seiner Bilanzstruktur ein erhebliches Risiko für den Finanzmarkt darstellen. "Bevor diese Frage nicht ausreichend geklärt ist, werde ich auch von meiner Meinung keinen Abstand nehmen", sagte Merz, der sich schon mehrfach gegen die mögliche Übernahme ausgesprochen hatte.
"Unfreundliche Vorgehensweise"
Auch eine Umwandlung von Derivaten in Aktien sei weder mit der Commerzbank noch der Bundesregierung abgesprochen, sagte Merz. "Das ist eine unfreundliche Vorgehensweise, die wir nicht akzeptieren und die wir nicht unterstützen."
Die UniCredit war im Herbst in grossem Stil bei Deutschlands zweitgrösster Privatbank eingestiegen, an der der Bund gut zwölf Prozent hält. Durch Umwandlung von Finanzinstrumenten in Aktien hatten die italienische Bank ihren Anteil kürzlich auf 20 Prozent verdoppelt. Weitere rund 9 Prozent, auf die die Grossbank über Finanzinstrumente Zugriff hat, will sie nach eigenen Angaben "zu gegebener Zeit" ebenfalls in Aktien umwandeln.
Mit Blick auf generelle Reformanforderungen für die Kapitalmärkte sagte der Kanzler: "Was die Börsenlandschaft in Europa betrifft, sind wir weit davon entfernt, stark genug zu sein, um zum Beispiel mit Amerika, aber auch mit Asien hinreichend zu konkurrieren."
Für die Commerzbank-Aktie geht es im XETRA-Handel zeitweise um 0,85 Prozent abwärts auf 28,15 Euro. Die UniCredit-Aktie sinkt im Mailänder Handel derweil um 0,09 Prozent auf 57,91 Euro.
/sam/DP/men
BERLIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
12:27 |
Handel in Frankfurt: DAX notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
12:27 |
Montagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
07.09.25 |
Frankreich droht Regierungssturz - Sorge um Schulden wächst (AWP) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Commerzbank
27.08.25 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.08.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.08.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.08.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |