Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.04.2025 16:29:00
|
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag freundlich

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Dienstagnachmittag der Anteilsschein von Microsoft. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 0,5 Prozent auf 389,57 USD zu.
Um 16:28 Uhr sprang die Microsoft-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 0,5 Prozent auf 389,57 USD zu. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im Dow Jones 30 Industrial, der im Moment bei 40'545 Punkten tendiert. Den Tageshöchststand markierte die Microsoft-Aktie bei 391,88 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 388,38 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 726'185 Microsoft-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 06.07.2024 auf bis zu 468,33 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 20,22 Prozent hinzugewinnen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 344,83 USD ab. Derzeit notiert die Microsoft-Aktie damit 12,97 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Für Microsoft-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 3,00 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 3,27 USD ausgeschüttet werden. Am 29.01.2025 legte Microsoft die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2024 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,24 USD. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 2,94 USD je Aktie erwirtschaftet. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 12,27 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 69.63 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 62.02 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.
Microsoft wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 30.04.2025 vorlegen. Schätzungsweise am 28.04.2026 dürfte Microsoft die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
In der Microsoft-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 13,16 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Berkshire Hathaway-Aktie kann 2025 bisher als einziger Wert im Billionen-Dollar-Club zulegen
TSMC-Aktie legt kräftig zu: Sprunghafte Nachfrage im ersten Quartal
Apple-Aktie legt kräftig zu: Sturz vom Börsenthron wird direkt rückgängig gemacht
Nachrichten zu Microsoft Corp.
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16:01 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Microsoft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
14.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Montagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 beendet die Mittwochssitzung mit klaren Gewinnen (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite legt letztendlich deutlich zu (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones geht zum Handelsende nahezu durch die Decke (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
12:35 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
07.04.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle im Fokus: US-Börsen volatil -- SMI schliesst im Plus -- DAX geht stärker aus dem Handel -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag in Grün. Die US-Börsen pendeln zwischen Gewinnen und Verlusten. Asiens Börsen legten am Dienstag zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |