Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
UBS KeyInvest Daily Markets |
05.01.2012 09:43:47
|
Microsoft mit Ausbruchschance
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Microsoft erreichten bei 37,50 Dollar im November 2007 ihren vorläufigen Höchststand.
Ausblick: Der Kursbereich von 23,65 bis 24,00 USD hielt bereits mehrfach aufkommendem Verkaufsdruck stand und liess die Aktien stets von diesem Niveau nach oben hin abprallen. Der seit Dezember laufende Aufwärtsimpuls nähert sich dem Widerstandsniveau von 27,50 USD. Der Anstieg über die Abwärtstrendlinie signalisiert bereits Kaufinteresse. Die Long-Szenarien: Die Aktie könnte mit einem Sprung über die Marke von 27,50 USD ein klares Kaufsignal auslösen. Diesen Ausbruch könnte man „long“ handeln, um den nachfolgenden Aufwärtsschub bis 28,14 und darüber bis 29,50 USD gewinnbringend zu nutzen. Im Weiteren wären Kurszuwächse bis zum Niveau vom April 2010 bei 31,58 USD denkbar. Die Short- Szenarien: Können die Aktien hingegen keinen Ausbruch über 27,50 USD vollziehen und sinken stattdessen unter das Niveau von 25,70 USD zurück, sollten anschliessende Verluste bis in den bereits mehrfach getesteten Unterstützungsbereich von 23,65 bis 24,00 USD nicht überraschen. Dort besteht für die Aktien einerseits die Chance einer erneuten Aufwärtsbewegung, andererseits könnte ein Bruch der Unterstützung auch stärkere Rückschläge bis unter 20,00 USD nach sich ziehen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Microsoft Corp.
08.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Mittwochabend fester (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Verluste in New York: Dow Jones sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones beginnt Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
ChatGPT goes Finanzwelt: Wie die künstliche Intelligenz für Anleger von Nutzen sein kann (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger dürften Gewinne mitnehmen -- DAX voraussichtlich weiter in Reichweite seiner Höchststände -- Aufschläge in Asien - Japans Nikkei behält Rekordmarke im BlickAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich vorbörslich leichte Tendenzen zu Gewinnmitnahmen. Am deutschen Aktienmarkt bleibt der jüngste Rekord voraussichtlich in Reichweite. Die größten Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |