DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50 aktuell |
21.08.2025 17:58:39
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich schwächer

So bewegte sich der Euro STOXX 50 letztendlich.
Am Donnerstag fiel der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende um 0.22 Prozent auf 5’460.37 Punkte zurück. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4.582 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.044 Prozent tiefer bei 5’469.92 Punkten, nach 5’472.32 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 5’439.27 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’470.60 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0.250 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 21.07.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’342.98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.05.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’454.46 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 21.08.2024, bei 4’885.28 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 11.03 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 3.27 Prozent auf 1’608.50 EUR), Airbus SE (+ 1.17 Prozent auf 181.16 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.01 Prozent auf 5.61 EUR), Eni (+ 0.69 Prozent auf 15.16 EUR) und Enel (+ 0.66 Prozent auf 8.12 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-2.03 Prozent auf 40.55 EUR), Stellantis (-1.88 Prozent auf 8.29 EUR), BASF (-1.35 Prozent auf 47.48 EUR), adidas (-0.91 Prozent auf 168.65 EUR) und Infineon (-0.69 Prozent auf 36.15 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 3’576’748 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 275.894 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5.83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7.13 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
12:29 |
BASF Aktie News: BASF zeigt sich am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
09:29 |
BASF Aktie News: BASF verteidigt am Vormittag Tendenz (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
BASF Aktie News: Anleger greifen bei BASF am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag stärker (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
BASF kriegt langsam wieder die Kurve (Spiegel Online) | |
02.10.25 |
BASF bestätigt Ziele bis 2028 - Umbau kommt voran (AWP) |
Analysen zu Airbus SE
30.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
26.09.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
15.09.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’658.73 | 0.23% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI und DAX fester -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Freitag von ihrer freundlichen Seite. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |