TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
18.11.2025 12:26:49
|
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich mittags schwächer
Der TecDAX zeigt sich am Mittag mit negativen Notierungen.
Um 12:09 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 1.09 Prozent leichter bei 3’438.76 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 559.101 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.767 Prozent auf 3’450.04 Punkte an der Kurstafel, nach 3’476.71 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’420.66 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’450.69 Zählern.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, bei 3’656.37 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’775.71 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, wurde der TecDAX mit 3’333.56 Punkten berechnet.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 0.062 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der TecDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell Nagarro SE (+ 1.03 Prozent auf 63.70 EUR), AIXTRON SE (+ 0.79 Prozent auf 17.30 EUR), HENSOLDT (+ 0.42 Prozent auf 83.30 EUR), ATOSS Software (+ 0.37 Prozent auf 108.60 EUR) und CANCOM SE (+ 0.00 Prozent auf 25.45 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-4.04 Prozent auf 35.14 EUR), Siltronic (-2.62 Prozent auf 43.18 EUR), Infineon (-2.30 Prozent auf 33.59 EUR), 1&1 (-2.28 Prozent auf 21.40 EUR) und United Internet (-2.02 Prozent auf 23.34 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 1’429’448 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 240.356 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5.50 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.51 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: DAX schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Abschläge (finanzen.ch) |