Andritz Aktie 1130459 / AT0000730007
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
22.10.2025 09:28:23
|
Minuszeichen in Wien: ATX notiert zum Start im Minus
Das macht das Börsenbarometer in Wien aktuell.
Der ATX sinkt im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0.02 Prozent auf 4’625.11 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 136.394 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 4’626.24 Punkte an der Kurstafel, nach 4’626.24 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’611.62 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4’626.24 Punkten.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn kletterte der ATX bereits um 1.00 Prozent. Vor einem Monat, am 22.09.2025, stand der ATX noch bei 4’608.87 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.07.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4’492.15 Punkten. Der ATX erreichte vor einem Jahr, am 22.10.2024, einen Stand von 3’583.37 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 26.48 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’481.22 Punkten.
ATX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im ATX zählen aktuell BAWAG (+ 1.13 Prozent auf 107.40 EUR), CPI Europe (+ 0.95 Prozent auf 18.02 EUR), STRABAG SE (+ 0.83 Prozent auf 72.90 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.80 Prozent auf 12.60 EUR) und PORR (+ 0.52 Prozent auf 28.85 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil Wienerberger (-0.75 Prozent auf 26.58 EUR), DO (-0.69 Prozent auf 215.50 EUR), Andritz (-0.65 Prozent auf 60.85 EUR), Raiffeisen (-0.60 Prozent auf 29.66 EUR) und voestalpine (-0.58 Prozent auf 30.98 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX auf
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 14’808 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32.292 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Fokus
Unter den ATX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.63 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Andritz AG
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: ATX am Dienstagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: Anleger lassen ATX zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: Zum Handelsende Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Verluste in Wien: So performt der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) |