Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktien im Portfolio |
07.08.2023 22:01:00
|
NVIDIA-Aktie: Alaska hat NVIDIA-Beteiligung in den letzten Jahren kräftig ausgebaut

Seit 2017 hat Alaska offenbar verstärkt in NVIDIA-Aktien investiert. Auch wenn es zuletzt zum Verkauf einiger Anteile kam, bleibt der Chip- und Grafikkartenhersteller eine der grössten Positionen im Portfolio des US-Bundesstaates.
• Beteiligung seit 2017 deutlich angewachsen
• Gesamtdepot: 4,4 Milliarden US-Dollar
Wie Business Insider berichtet, besass Alaska Ende Juni 2023 eine NVIDIA-Beteiligung im Wert von 142 Millionen US-Dollar. Unter Berufung auf Daten von Markets Insider heisst es, dass Alaska 2020 sogar noch deutlich mehr NVIDIA-Aktien besessen hat, die nach heutigem Stand 212 Millionen US-Dollar wert wären.
Beteiligung um das Fünfzigfache erhöht
Demnach hat Alaska seine NVIDIA-Beteiligung in den letzten sieben Jahren um das Fünfzigfache erhöht. Erstmals sei der Bundesstaat im Jahr 2017 mit einer Meldung an das Finanzministerium herangetreten, in der - bereinigt um den Aktiensplit aus dem Jahre 2021 - der Besitz von weniger als 7'000 NVIDIA-Aktien bekannt gegeben wurde. Der Wert der Beteiligung belief sich damals auf rund 200'000 US-Dollar, schreibt Business Insider weiter.
Bis Anfang 2018 sei der Anteil dann auf 281'000 Split-bereinigte Aktien gestiegen, die damals einen Wert von 16 Millionen US-Dollar ausmachten. Im zweiten Quartal 2020 lagerten dem Bericht zufolge dann 466'000 NVIDIA-Anteile im Depot von Alaska, die damals einen Wert von 44 Millionen US-Dollar hatten - nach heutigem Stand wäre diese Beteiligung rund 212 Millionen US-Dollar wert.
Alaskas Gesamtdepotwert bei 4,4 Milliarden US-Dollar
Wie es in dem Bericht weiter heisst, hat Alaska seine Beteiligung seit diesem Zeitpunkt in mehreren Schritten reduziert, aktuell hält der Bundesstaat noch 337.00 Anteile an dem Chiphersteller. Neben NVIDIA hat Alaska demnach auch Anteile von Apple und Microsoft im Depot - allesamt Aktien, die in diesem Jahr kräftige Kurssprünge verzeichnet haben. Der Wert von Alaskas Gesamtdepot belief sich im letzten Quartal auf 4,4 Milliarden US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
20:27 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Abend schwächer (finanzen.ch) | |
20:03 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
18:02 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |