Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

"B30A" 19.08.2025 22:12:00

NVIDIA-Aktie im Fokus: Neue KI-Chips für China trotz regulatorischer Hürden?

NVIDIA-Aktie im Fokus: Neue KI-Chips für China trotz regulatorischer Hürden?

Der US-Chipentwickler NVIDIA versucht einem Bericht zufolge, seine Marktposition in China mit neuen, angepassten Produkten zu verteidigen.

• NVIDIA entwickelt angeblich einen neuen KI-Chip für China, der auf der aktuellen Blackwell-Architektur basiert und leistungsfähiger sein soll als das bisher dort verkaufte H20-Modell
• Analysten erwarten für das laufende und die kommenden Geschäftsjahre eine starke Umsatzdynamik
• Bilanz in der kommenden Woche

Der US-Chipriese NVIDIA arbeitet laut einem Medienbericht an neuen, speziell für den chinesischen Markt konzipierten KI-Chips, um die strengen Exportbeschränkungen der USA zu navigieren. Diese Entwicklung findet vor dem Hintergrund einer starken Geschäftsentwicklung und sich verändernder Analystenbewertungen statt.

Entwicklung neuer Chips für den chinesischen Markt

Laut einem exklusiven Reuters-Bericht arbeitet NVIDIA an einem neuen KI-Chip für China, der auf seiner neuesten Blackwell-Architektur basiert. Dieser Chip, der vorläufig als B30A bezeichnet wird, soll leistungsfähiger sein als der derzeit in China zum Verkauf zugelassene H20-Chip, berichtet die Nachrichtenagentur mit Verweis auf Insider. Der B30A wird ein Single-Die-Design verwenden, das voraussichtlich die Hälfte der Rechenleistung von NVIDIAs Flaggschiff, der B300-Karte, liefern wird. Zusätzlich bereitet NVIDIA die Auslieferung eines weiteren China-spezifischen Chips vor, des RTX6000D, der ebenfalls auf der Blackwell-Architektur basiert und hauptsächlich für KI-Inferenzaufgaben konzipiert ist. Dieser Chip, dessen Auslieferung in kleinen Mengen für September geplant ist, soll die von der US-Regierung festgelegten Leistungsschwellen einhalten. Die Entwicklung erfolgt, obwohl die US-Zulassung für fortgeschrittenere Chips in China unsicher bleibt, und chinesische Staatsmedien Sicherheitsrisiken der Chips des Unternehmens ins Spiel bringen. Darum bleibt abzuwarten, wie sich eine solche Neuerung besonders auf den Umsatz des KI-Riesen auswirken könnte.

Geschäftsaussichten und Analystenmeinungen

Die Schätzungen der Analysten deuten auf eine fortgesetzte positive Entwicklung hin. Für das laufende Quartal bis Juli 2025 erwarten 43 Analysten einen durchschnittlichen Umsatz von 45,88 Milliarden US-Dollar und ein durchschnittliches EPS von 1,00 US-Dollar. Für das gesamte laufende Jahr 2026 werden im Durchschnitt 202 Milliarden US-Dollar Umsatz und 4,33 US-Dollar EPS prognostiziert. Die geschätzte Umsatzwachstumsrate für das aktuelle Quartal liegt bei 52,71 Prozent.

Die vor den Quartalszahlen am 27. August erstellten Ratings von TipRanks umfassen 35 Kauf-, zwei Halte- und eine Verkaufsempfehlung von 38 Analysten. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 192,62 US-Dollar, mit einem niedrigsten Ziel von 135 US-Dollar und einem höchsten von 250 US-Dollar.

NVIDIA-Aktienkurs reagiert verhalten

Die NVIDIA-Aktie schloss am Montag im NASDAQ-Handel mit einem leichten Plus von 0,86 Prozent bei 182,01 US-Dollar. Am Dienstag fiel der Kurs um 3,50 Prozent auf 175,64 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}