Ford Motor Aktie 1106820 / US3453708600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Piggish statt bullish |
18.12.2021 23:01:00
|
NVIDIA-Aktie mit erfolgreichem 2021: Jim Cramer sieht noch Luft nach oben

NVIDIA hat in diesem Jahr eine fulminante Kursentwicklung aufs Parkett gelegt. Doch während sich Anleger fragen, ob sie beim aktuellen Kursniveau Gewinne mitnehmen sollen, sieht Börsenexperte Cramer noch deutlich Luft nach oben.
• Jim Cramer will noch keine Gewinne mitnehmen
• NVIDIA auf dem Weg zu 10 Billionen Dollar?
Mit einem Kursplus von über 112 Prozent seit Jahresstart gehört die Aktie von NVIDIA zu den Überfliegern des aktuellen Börsenjahres. Allein in den letzten drei Monaten konnte der Anteilsschein des weltweit grössten Entwicklers von Grafikprozessoren und PC-Chipsätzen rund 27 Prozent an Wert gewinnen, während es für den S&P 500 im gleichen Zeitraum nur um 4,5 Prozent nach oben ging. Doch die Zeit für Gewinnmitnahmen ist noch nicht gekommen, glaubt Börsenexperte Jim Cramer.
NVIDIA auf dem Weg zu 10 Billionen Dollar Börsenwert?
Der ehemalige Hedgefondsmanager gehört selbst zu den NVIDIA-Investoren, die im bisherigen Jahresverlauf von der starken Kursrally der NVIDIA-Aktie profitiert haben. Obwohl er kürzlich bei zwei anderen starken Titeln in seinem Portfolio Gewinne mitgenommen habe, sei seine Beteiligung an NVIDIA unverändert geblieben, erklärte Cramer im "Fast Money Halftime Report" bei CNBC.
Tatsächlich rechnet Cramer damit, dass die NVIDIA-Aktie ihren Zenit noch lange nicht erreicht hat und es damit deutlich zu früh für Gewinnmitnahmen wäre. "Ich gebe zu, dass ich bei NVIDIA piggish [gieriger Investor, der seine Anlagestrategie zugunsten unrealistischer zukünftiger Gewinne aufgegeben hat, Anm.d.R.] bin, denn dies könnte eine 10-Billionen-Dollar-Aktie werden", so der Börsenexperte. Aktuell liegt der Börsenwert des Techunternehmens bei rund 710 Milliarden US-Dollar.
Metaverse als Kurstreiber für NVIDIA-Aktie
Als Grund für seine optimistische Beurteilung von NVIDIAs Börsenaussichten nannte Cramer die Metaverse-Vision von NVIDIA-Chef Jensen Huang. Das Unternehmen will mit dem "Omniverse" die Konzernzukunft entscheidend prägen und hat erst kürzlich sowohl den weiteren Vorstoss ins Automobilgeschäft als auch einen Ausbau der Omniverse-Plattform vorgestellt. Pläne, die nicht nur Investoren überzeugten und der NVIDIA-Aktie ein neues Allzeithoch bescherten, sondern die offenbar auch bei Börsenkenner Jim Cramer positiv ankamen.
Ein Treffen mit Konzernchef Huang in der Zentrale des Techkonzerns habe darüber hinaus zu der positiven Bewertung von NVIDIA durch Cramer beigetragen: "Ich war gerade dort und habe Dinge gesehen. Ich war mit Jensen Huang auf Zeitreise", sagte Cramer am Mittwoch und bezog sich auf das, was er über das Omniversum gesehen hat und wie die Technologie von NVIDIA etwa in selbstfahrenden Autos eingesetzt werden kann. "Ich gebe zu, dass ich bei NVIDIA piggish bin" wiederholte er.
AMD- und Ford-Anteile abgestossen
Während er vor dem Hintergrund der Omniverse-Aussichten seine Beteiligung an NVIDIA-Aktien unverändert liess, hat der ehemalige Hedgefondsmanager bei anderen gut gelaufenen Aktien jüngst unterdessen Gewinne mitgenommen. So habe sein Trust Ende Oktober AMD- und Ford-Anteile verkauft. Bei NVIDIA sei er unersättlich, er habe aber entschieden, bei Ford nicht mehr unersättlich sein zu können. Auch bei AMD liege die Sache nach einem Kursplus von 80 Prozent ähnlich, so Cramer bei CNBC weiter. Die langfristigen Aussichten für AMD blieben trotz der Verkäufe aber unverändert, die Trennung von einigen Anteilen sei "ausschliesslich zu Portfoliomanagementzwecken und nicht aus einer Änderung unserer optimistischen langfristigen Sicht auf das Unternehmen" erfolgt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.
05.09.25 |
Ford Motor Aktie News: Ford Motor am Abend höher (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Ford Motor Aktie News: Ford Motor am Freitagnachmittag höher (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel Verlust hätte eine Ford Motor-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Ford Motor von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Ford Motor von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
S&P 500-Titel Ford Motor-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ford Motor von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Ford-Aktie im Plus: Milliardenverlust wegen Trumps Zollpolitik (AWP) | |
30.07.25 |
Ausblick: Ford Motor mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Stellantis am 28.08.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |