ASML NV Aktie 19531091 / NL0010273215
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Entwicklung |
15.09.2025 09:28:53
|
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit grünem Vorzeichen
Der Euro STOXX 50 hält am Montag an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Um 09:10 Uhr legt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.47 Prozent auf 5’416.08 Punkte zu. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.504 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0.226 Prozent stärker bei 5’402.90 Punkten, nach 5’390.71 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’402.90 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 5’420.29 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 15.08.2025, einen Wert von 5’448.61 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5’290.47 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, einen Wert von 4’843.99 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 10.13 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5’568.19 Punkte. 4’540.22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 2.06 Prozent auf 1’935.50 EUR), Stellantis (+ 1.72 Prozent auf 8.11 EUR), Infineon (+ 1.53 Prozent auf 32.24 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.93 Prozent auf 52.17 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0.86 Prozent auf 5.53 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen SAP SE (-0.63 Prozent auf 219.50 EUR), Deutsche Telekom (-0.43 Prozent auf 29.88 EUR), Bayer (-0.39 Prozent auf 27.96 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.16 Prozent auf 38.52 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.19 Prozent auf 533.20 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 176’973 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 271.287 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.03 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
|
18:56 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
18:56 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |