Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AIXTRON Aktie 4566068 / DE000A0WMPJ6

XETRA-Handel im Fokus 17.07.2025 09:28:39

Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Start mit Zuschlägen

Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Start mit Zuschlägen

Der TecDAX bleibt auch am Donnerstagmorgen auf Erholungskurs.

Am Donnerstag notiert der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 1.07 Prozent fester bei 3’933.19 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 647.352 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0.910 Prozent höher bei 3’927.11 Punkten in den Handel, nach 3’891.70 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’927.09 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’936.14 Zählern.

TecDAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche stieg der TecDAX bereits um 1.48 Prozent. Vor einem Monat, am 17.06.2025, lag der TecDAX noch bei 3’799.79 Punkten. Der TecDAX lag vor drei Monaten, am 17.04.2025, bei 3’412.85 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.07.2024, lag der TecDAX bei 3’348.53 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 14.45 Prozent zu Buche. Bei 3’994.94 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Zählern markiert.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Siltronic (+ 4.40 Prozent auf 43.16 EUR), AIXTRON SE (+ 3.26 Prozent auf 16.30 EUR), Formycon (+ 2.91) Prozent auf 30.10 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2.38 Prozent auf 41.24 EUR) und JENOPTIK (+ 2.08 Prozent auf 20.14 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen EVOTEC SE (-0.25 Prozent auf 7.27 EUR), PNE (+ 0.00 Prozent auf 15.24 EUR), Nordex (+ 0.26 Prozent auf 19.17 EUR), Kontron (+ 0.29 Prozent auf 28.00 EUR) und IONOS (+ 0.36 Prozent auf 41.30 EUR) unter Druck.

TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im TecDAX ist die Infineon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 390’080 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 303.254 Mrd. Euro heraus.

TecDAX-Fundamentaldaten im Fokus

Die TeamViewer-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.55 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu AIXTRON SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 AIXTRON Hold Deutsche Bank AG
04.08.25 AIXTRON Hold Jefferies & Company Inc.
01.08.25 AIXTRON Hold Deutsche Bank AG
31.07.25 AIXTRON Kaufen DZ BANK
31.07.25 AIXTRON Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3’628.21 0.13%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}