Expeditors International of Washington Aktie 929057 / US3021301094
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500-Kursverlauf |
19.09.2025 16:01:17
|
Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Freitagshandels Zuschläge

Das macht das Börsenbarometer in New York am Morgen.
Am Freitag erhöht sich der S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE um 0.23 Prozent auf 6’647.37 Punkte. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 51.346 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.404 Prozent auf 6’658.77 Punkte an der Kurstafel, nach 6’631.96 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 6’653.94 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6’639.67 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0.664 Prozent. Vor einem Monat, am 19.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6’411.37 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.06.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5’980.87 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5’713.64 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 13.27 Prozent. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6’656.80 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
S&P 500-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Oracle (+ 2.56 Prozent auf 304.20 USD), Fortinet (+ 2.52 Prozent auf 83.03 USD), Newmont (+ 2.46 Prozent auf 80.25 USD), Tesla (+ 2.10 Prozent auf 425.59 USD) und Intuit (+ 2.03 Prozent auf 688.64 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen DexCom (-5.63 Prozent auf 71.51 USD), Lennar (-4.98 Prozent auf 126.25 USD), Micron Technology (-3.69 Prozent auf 162.65 USD), Intel (-2.91 Prozent auf 29.68 USD) und Expeditors International of Washington (-2.86 Prozent auf 120.50 USD).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 19’403’179 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.518 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Unter den Aktien im Index weist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle legt am Freitagabend zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle macht am Freitagnachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Zum Start Pluszeichen im NASDAQ Composite (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Oracle-Aktie im Aufwind: Spekulationen um einen möglichen TikTok-Mega-Deal treiben Kurs an (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Trump gibt Tiktok noch einen Aufschub in den USA (AWP) |