Procter & Gamble Aktie 963896 / US7427181091
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
21.10.2025 20:27:13
|
Procter Gamble Aktie News: Anleger trennen sich am Abend vermehrt von Procter Gamble
Die Aktie von Procter Gamble gehört am Dienstagabend zu den Verlierern des Tages. Die Procter Gamble-Aktie rutschte in der New York-Sitzung zuletzt um 0,2 Prozent auf 151,59 USD ab.
Um 20:26 Uhr ging es für die Procter Gamble-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 0,2 Prozent auf 151,59 USD. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der bislang bei 47'024 Punkten steht. Die grössten Abgaben verzeichnete die Procter Gamble-Aktie bis auf 150,89 USD. Bei 151,82 USD startete der Titel in den New York-Handelstag. Zuletzt wechselten via New York 380'795 Procter Gamble-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 28.11.2024 bei 180,40 USD. Derzeit notiert die Procter Gamble-Aktie damit 15,97 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 14.10.2025 bei 146,97 USD. Abschläge von 3,05 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
2025 wurde eine Dividende von Höhe von 4,08 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 4,29 USD. Am 29.07.2025 hat Procter Gamble in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Das EPS lag bei 1,48 USD. Im letzten Jahr hatte Procter Gamble einen Gewinn von 1,61 USD je Aktie eingefahren. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von -3,90 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 20.89 Mrd. USD. Im Vorjahreszeitraum waren 21.74 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die kommende Q1 2026-Kennzahlen werden voraussichtlich am 24.10.2025 veröffentlicht.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2026 auf 6,97 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Procter Gamble-Aktie
P&G-Aktie niedriger: Procter & Gamble bekommt neuen Chef - Moeller wechselt an Verwaltungsratsspitze
P&G-Aktie fällt: Abbau von 7'000 Verwaltungsstellen bei Procter & Gamble
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.
|
21.10.25 |
Procter Gamble Aktie News: Anleger trennen sich am Abend vermehrt von Procter Gamble (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble am Dienstagnachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Procter Gamble-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones sackt am Mittag ab (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Procter & Gamble am 21.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX schwächelt -- Asien Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt leicht nach. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.


