TKMS thyssenkrupp Marine Systems Aktie 149102199 / DE000TKMS001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Milliarden-Deal im Fokus |
14.11.2025 11:17:44
|
Rheinmetall-Aktie tiefer: TKMS könnte Rheinmetall bei Milliardenauftrag verdrängen
Der Rüstungskonzern Rheinmetall steht offenbar im Zentrum einer politisch aufgeladenen Debatte um den Kauf von sechs Fregatten der Klasse 126 durch die Bundesregierung.
• Rheinmetall könnte Fregatten-Deal noch durch die Lappen gehen
• TKMS steht als günstigerer Auftragsnehmer bereit
Laut einem Bericht von "BILD" plant das Verteidigungsministerium unter Leitung von Boris Pistorius, den Generalunternehmer für den Bau von sechs neuen Mehrzweckfregatten der Klasse 126 zu wechseln und den Auftrag an die Rheinmetall-Tochter Naval Vessels Lürssen zu vergeben, nachdem die Kosten zuvor auf 9,8 Milliarden Euro nach oben schossen, sich der Bau durch die niederländischen Werft Damen Naval aber zeitgleich verzögerte. Doch nun gibt es offenbar Zweifel an diesem Plan. So befürchte man, dass Rheinmetall die Vertragsübernahme, die noch nicht ausgehandelt und in trockenen Tüchern sei, für weitere Preissteigerungen nutzen könnte, so das Blatt.
In einer Haushaltsbereinigung für den Etat 2026 wurde nun am Freitag eine Verpflichtungsermächtigung über 7,1 Milliarden Euro unter dem Titel "Beschaffung Fregatte 126 - Alternative Plattform" beschlossen - mit dem klaren Signal an Rheinmetall, dass ein Wechsel zu einem völlig anderen Anbieter immer noch möglich sei. "Mit dem neuen Haushaltstitel ist klar, dass wir bei Problemen den Anbieter jederzeit wechseln können", zitiert "BILD" dazu einen Insider. Als neuer Anbieter infrage käme dabei etwa auch die thyssenkrupp-Tochter TKMS, schreibt "n-tv". Deren Angebot sei mit einem Preis von etwa einer Milliarde Euro pro Schiff deutlich günstiger.
Mögliche Auswirkungen auf Rheinmetall im Wirtschaftskontext
Für Rheinmetall ergeben sich aus dieser Entwicklung mehrere markante Konsequenzen. Erstens gilt der Grossauftrag F126 als wesentlicher strategischer Baustein im Marine- und Naval-Schiffbausegment des Unternehmens - wenn dieser Auftrag gefährdet oder neu verhandelt wird, trifft das nicht nur zukünftige Umsätze, sondern auch die Bewertung durch Investoren. Zweitens signalisiert die Entscheidung der Bundesregierung eine erhöhte politische Risikosensitivität bei Grossprojekten - das heisst: Rheinmetall steht stärker unter Beobachtung, was künftige Vertragsabschlüsse angeht. Hinzu kommt: Ein potenzieller Anbieterwechsel hin zu TKMS stellt für Rheinmetall nicht nur den Verlust eines Grossauftrags dar, sondern würde auch signalisieren, dass das Unternehmen in öffentlichen Grossprojekten mit politischen Gegenwind konfrontiert werden kann - ein Risikoaufschlag, den der Markt durchaus mitquotieren könnte. Gleichzeitig wird die Rolle von Rheinmetall als führender Anbieter im Rüstungssektor damit herausgefordert - Strategien zur Risikominimierung könnten künftig wichtiger werden.
So reagiert die Rheinmetall-Aktie
Im XETRA-Handel am Freitag gerät die Rheinmetall-Aktie dann auch klar unter Druck und verliert zeitweise 4,03 Prozent auf 1.680,00 Euro. TKMS-Papier zeigen sich daneben zeitweise um 0,28 Prozent stärker bei 70,60 Euro.
Abwärts geht es indes auch für die deutschen Rüstungskonzerne RENK und HENSOLDT. So verliert die RENK-Aktie via XETRA zeitweise 6,55 Prozent auf 62,92 Euro, während HENSOLDT-Papiere um 2,61 Prozent auf 81,95 Euro fallen.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall wird am Mittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Minuszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
|
11:38 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
09:29 |
Rheinmetall Aktie News: Anleger schicken Rheinmetall am Freitagvormittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
| 12.11.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 10.11.25 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefrot -- Wall Street mit Verlusten erwartet -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss deutlich leichter. Die Wall Street wird zum Wochenende schwächer erwartet. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


