Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktchaos befürchtet |
04.03.2023 22:03:00
|
Riskante Optionswetten: Experten befürchten Volatilitätsschock für den Aktienmarkt

Der Handel von taggleich verfallenden Optionen, kurz "0DTE" genannt, boomt derzeit. Unter Experten wächst deshalb die Sorge vor einem möglichen Volatilitätsschock, der auf den breiteren Aktienmarkt übergreifen könnte.
• Märkten könnte Volatilitätsschock drohen
• Potential für Marktchaos
"Zero Days to Expiry"-Kontrakte ("0DTE" - Null Tage Restlaufzeit) sind international bereits seit Jahren bekannt und bei vielen Kleinanlegern beliebt. Doch in jüngster Zeit wurde hierbei ein explosionsartiger Anstieg festgestellt. So schätzt das Team von JPMorgan-Chefstratege Marko Kolanovic laut "wallstreet-online" das tägliche Nominalvolumen dieser Optionen mit kurzer Laufzeit inzwischen auf rund eine Billion US-Dollar.
Inzwischen sind die 0DTE-Optionen nämlich nicht nur bei Privatanlegern, sondern zunehmend auch bei grossen Vermögensverwaltern beliebt. So berichtet "cash" unter Berufung auf Goldman Sachs-Daten, dass diese risikoreichen Derivate in der zweiten Jahreshälfte 2022 über 40 Prozent des gesamten S&P 500-Handelsvolumens ausmachten und damit fast doppelt so viel wie sechs Monate zuvor.
Was sind 0DTE-Optionen?
Bei 0DTE-Optionen kaufen oder verkaufen Anleger eine Call-Option (bei Kauf eine Wette auf steigende Kurse) oder einen Put-Kontrakt (bei Kauf eine Wette auf sinkende Kurse) mit Verfall am selben oder nächsten Tag, obwohl sie bereits vor Tagen, Wochen oder gar Monaten notiert wurden. Diese risikoreichen Derivaten können dabei an den Kurs von Einzelaktien, Indizes oder ETFs gebunden sein. Es winken hohe Gewinne.
Volmageddon befürchtet
Marko Kolanovic befürchtet nun, dass das enorm gestiegene Interesse an 0DTE zu einem ähnlichen Volatilitätsschock des Aktienmarktes führen könnte wie Anfang 2018, als fast zwei Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten vernichtet wurden - eine Marktepisode die als 'Volmageddon' bekannt ist. Der 'Volmageddon'-Crash zählt zu den bekanntesten Fällen, in denen die Dynamik an den Derivatemärkten auf ihre Basiswerte, in diesem Fall Aktien, übergriff. "Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich oft. Der derzeitige Verkauf von 0DTE-Tages- und Wochenoptionen hat ähnliche Auswirkungen auf die Märkte", warnte der Experte in einer Mitteilung an seine Kunden.
Wie Kolanovic erklärte, könnte nämlich eine grosse Marktbewegung innerhalb eines Tages dazu führen, dass sich die Verkäufer der 0DTE-Optionen aufgrund des hohen Verlustrisikos beeilen die Kontrakte gleichzeitig zurückzukaufen. Der hierdurch ausgelöste Anstieg des Handels in eine Richtung könnte die untertägigen Marktbewegungen dann noch verstärken.
Flash Crash voraus?
Beim Analysedienst SpotGamma teilt man Kolanovics Sorge: "Wir meinen, dass 0DTE das Potenzial hat, einen Flash Crash auf Indexebene auszulösen", zitiert "wallstreet-online" Brent Kochuba. "Er könnte einen grossen, plötzlichen Absicherungsbedarf bei Optionshändlern auslösen. Dies könnte besonders gefährlich sein, wenn ein unerwartetes Nachrichtenereignis eintritt, das die Leute aus dem Konzept bringt", so der den SpotGamma-Gründer weiter.
Gefahr für den Markt?
Doch ob die wachsende Neigung, hochriskante Wetten in volatile Aktien und Optionen zu platzieren tatsächlich zu einer Gefahr für die breiten Märkte wird, ist umstritten. So gibt es laut "marketscreener.com" auch verschiedene Analysten, die davon ausgehen, dass ein solcher Volatilitätsanstieg nur von kurzer Dauer wäre und vermutlich kein systemisches Risiko für die Märkte darstellen würde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
29.09.25 |
Charlie Javice sentenced to 7 years in prison for JPMorgan fraud (Financial Times) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein JPMorgan Chase-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D-
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX-Anleger dürften sich zurückhalten -- Asiens Börsen entwickeln sich unterschiedlichAm heimischen Aktienmarkt ist die Richtung zunächst unklar. Auch am deutschen Aktienmarkt dürfte Zurückhaltung den Handelsauftakt prägen. In Fernost ist keine einheitliche Richtung zu erkennen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |