Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
23.07.2025 06:00:15
|
Schlatter erwartet im ersten Halbjahr 2025 ein leicht positives operatives Ergebnis und ein negatives Konzernergebnis. Für das Gesamtjahr wird ein Gewinn angestrebt.
Schlatter Industries AG / Schlagwort(e): Gewinneinbruch SCHLATTER INDUSTRIES AG - SIX SWISS EXCHANGE: STRN - ISIN: CH0002277314 S c h l i e r e n, 23. Juli 2025. Die anhaltende Krise der Stahlindustrie sowie die zurückhaltende Bautätigkeit in Europa führten zu einem geringen Umsatz im Bereich der Anlagen zur Herstellung von Armierungsgittern. Geopolitische Verwerfungen, Einfuhrzölle in den USA und der starke Schweizer Franken belasteten das operative Ergebnis. Hingegen konnte der Bestellungseingang in den Emerging Markets gesteigert werden. Das operative Ergebnis (EBIT) wird leicht positiv erwartet. Aufgrund tieferer Wechselkurse müssen die Bilanzpositionen in Fremdwährungen am Standort Schlieren jedoch zu niedrigeren Werten bewertet werden, was zu einem hohen Finanzaufwand und folglich zu einem negativen Konzernergebnis führen dürfte. Für das zweite Halbjahr erwartet Schlatter eine Ergebnissteigerung und für das Gesamtjahr wird ein positives Konzernergebnis angestrebt.
Weitere Informationen Schlatter Industries AG Werner Schmidli Chief Executive Officer Mobile +41 79 343 62 62 werner.schmidli@schlattergroup.com
Agenda
Schlatter Gruppe (www.schlattergroup.com) Die Schlatter Gruppe ist ein weltweit führender Anlagenbauer für Widerstandsschweisssysteme, Web- und Ausrüstungsmaschinen für Papiermaschinenbespannungen sowie Drahtgewebe und -gitter. Mit ihrem langjährigen Know-how in der Anlagentechnik, Innovationskraft und zuverlässigem Kundenservice garantiert die am Standard for Sparks der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmensgruppe für leistungsstarke und werthaltige Produktionsanlagen. Diese Medieninformation enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, z.B. Angaben unter Verwendung der Worte "glaubt", "geht davon aus", "erwartet" oder Formulierungen ähnlicher Art. Solche in die Zukunft gerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: der Wettbewerb mit anderen Unternehmen, die Auswirkungen und Risiken neuer Technologien, die laufenden Kapitalbedürfnisse der Gesellschaft, die Finanzierungskosten, Verzögerungen bei der Integration von Akquisitionen, die Änderungen des Betriebsaufwands, die Gewinnung und das Halten qualifizierter Mitarbeiter, nachteilige Änderungen anwendbaren Steuerrechts und sonstige in dieser Kommunikation genannte Faktoren. Vor dem Hintergrund dieser Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft gerichtete Aussagen verlassen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. ------------------------------ Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schlatter Industries AG |
Brandstrasse 24 | |
8952 Schlieren | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 732 71 11 |
E-Mail: | info@schlattergroup.com |
Internet: | www.schlattergroup.com |
ISIN: | CH0002277314 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2173326 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2173326 23.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Schlatter Industries AG
Analysen zu Schlatter Industries AG
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |