Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Blick |
25.08.2025 12:26:13
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 mittags mit Abgaben

Der Euro STOXX 50 zeigt sich am Montagmittag schwächer.
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.43 Prozent tiefer bei 5’464.61 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.589 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0.140 Prozent tiefer bei 5’480.53 Punkten, nach 5’488.23 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 5’480.53 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5’456.60 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 25.07.2025, den Stand von 5’352.16 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’326.31 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’909.20 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 11.12 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 0.86 Prozent auf 1’636.50 EUR), adidas (+ 0.35 Prozent auf 172.05 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.26 Prozent auf 5.68 EUR), Eni (+ 0.25 Prozent auf 15.26 EUR) und Deutsche Börse (+ 0.19 Prozent auf 257.40 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Stellantis (-1.30 Prozent auf 8.53 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.87 Prozent auf 39.83 EUR), Enel (-0.72 Prozent auf 8.09 EUR), Siemens (-0.65 Prozent auf 235.35 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.42 Prozent auf 54.91 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 793’435 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 270.886 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.08 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE zeigt sich am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) |