Admiral Group Aktie 1956510 / GB00B02J6398
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
Index-Performance im Blick |
06.10.2025 17:58:27
|
Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Abschläge

Das machte das Börsenbarometer in London am Montag zum Handelsschluss.
Schlussendlich beendete der FTSE 100 den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0.13 Prozent) bei 9’479.14 Punkten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.751 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0.000 Prozent schwächer bei 9’491.22 Punkten in den Handel, nach 9’491.25 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 9’465.42 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 9’516.83 Punkten.
FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, bei 9’208.21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8’822.91 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, lag der FTSE 100 bei 8’280.63 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14.76 Prozent nach oben. Bei 9’516.83 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’544.83 Punkten verzeichnet.
FTSE 100-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit Prudential (+ 2.82 Prozent auf 10.39 GBP), BP (+ 2.14 Prozent auf 4.33 GBP), Admiral Group (+ 1.90) Prozent auf 33.30 GBP), Glencore (+ 1.73 Prozent auf 3.54 GBP) und SSE (+ 1.46 Prozent auf 17.74 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen Ocado Group (-2.76 Prozent auf 2.25 GBP), Frasers Group (-2.69 Prozent auf 7.43 GBP), Flutter Entertainment (-2.11 Prozent auf 185.45 GBP), Kingfisher (-1.95 Prozent auf 3.02 GBP) und BAE Systems (-1.90 Prozent auf 20.16 GBP).
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 82’548’436 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 225.437 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Fokus
In diesem Jahr hat die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. In puncto Dividendenrendite ist die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.66 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Admiral Group PLC
17:58 |
Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) | |
10:02 |
FTSE 100-Titel Admiral Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Admiral Group von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 verbucht zum Ende des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Gewinne in London: FTSE 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
FTSE 100-Papier Admiral Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Admiral Group-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9’479.14 | -0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich fester -- DAX zum Handelsende kaum verändert -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische Aktienmarkt bewegte sich in der neuen Handelswoche etwas aufwärts. Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. Die US-Börsen bewegten sich in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |