Allianz Aktie 322646 / DE0008404005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
16.09.2025 09:29:00
|
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels schwächer

Der STOXX 50 setzt heute nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Am Dienstag bewegt sich der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0.14 Prozent tiefer bei 4’579.12 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0.009 Prozent auf 4’585.23 Punkte an der Kurstafel, nach 4’585.66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’587.01 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’575.92 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 4’553.93 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.06.2025, wies der STOXX 50 4’527.64 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’416.65 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 5.54 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Rio Tinto (+ 1.68 Prozent auf 47.10 GBP), Richemont (+ 0.72 Prozent auf 153.75 CHF), London Stock Exchange (LSE) (+ 0.53 Prozent auf 87.88 GBP), SAP SE (+ 0.44 Prozent auf 215.60 EUR) und UniCredit (+ 0.35 Prozent auf 67.86 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.51 Prozent auf 521.60 EUR), Intesa Sanpaolo (-1.34 Prozent auf 5.54 EUR), Allianz (-1.15 Prozent auf 351.40 EUR), Zurich Insurance (-0.98 Prozent auf 564.00 CHF) und BAT (-0.82 Prozent auf 40.98 GBP).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 852’362 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 271.287 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.91 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.70 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
16.09.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
16.09.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
16.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX schwächer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) |