Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX-Handel im Blick |
28.10.2025 17:58:49
|
Schwacher Handel: STOXX 50 fällt zum Ende des Dienstagshandels zurück
Der STOXX 50 gab am Abend nach.
Am Dienstag bewegte sich der STOXX 50 via STOXX letztendlich 0.32 Prozent tiefer bei 4’784.87 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Abschlag von 0.167 Prozent auf 4’792.41 Punkte an der Kurstafel, nach 4’800.45 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4’799.14 Punkte, das Tagestief hingegen 4’781.97 Zähler.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wies der STOXX 50 4’605.20 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4’512.46 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’450.98 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 10.28 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’921.71 Zählern.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit HSBC (+ 4.60 Prozent auf 10.50 GBP), Rolls-Royce (+ 2.32 Prozent auf 11.46 GBP), Rio Tinto (+ 1.29 Prozent auf 54.08 GBP), UniCredit (+ 1.22 Prozent auf 63.22 EUR) und Enel (+ 0.82 Prozent auf 8.63 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Novartis (-4.16 Prozent auf 98.87 CHF), Roche (-2.36 Prozent auf 261.10 CHF), London Stock Exchange (LSE) (-1.83 Prozent auf 96.62 GBP), AstraZeneca (-1.12 Prozent auf 124.06 GBP) und Unilever (-0.79 Prozent auf 46.31 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 23’224’617 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 351.980 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
STOXX 50-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6.83 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.27 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
|
16:29 |
Novartis Aktie News: Novartis gibt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 in Grün (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Aufschläge in Zürich: So steht der SLI am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Novartis Aktie News: Investoren trennen sich am Mittag vermehrt von Novartis (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Novartis Aktie News: Novartis am Donnerstagvormittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
06:20 |
Novartis-Aktie: Produktion künftig in North Carolina im grossen Stil (AWP) |
Analysen zu Novartis AG
| 11:40 | Novartis Neutral | UBS AG | |
| 18.11.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 12.11.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4’767.70 | 1.22% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Wall Street legt zu -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


