Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50 im Fokus |
28.10.2025 09:28:21
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone
Der STOXX 50 gibt seine Gewinne vom Vortag heute wieder ab.
Um 09:11 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.31 Prozent tiefer bei 4’785.51 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.167 Prozent tiefer bei 4’792.41 Punkten, nach 4’800.45 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4’792.82 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4’785.43 Punkten.
STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, bei 4’605.20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’512.46 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 28.10.2024, einen Stand von 4’450.98 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10.30 Prozent nach oben. Bei 4’826.72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell HSBC (+ 2.99 Prozent auf 10.34 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0.86 Prozent auf 99.27 GBP), Deutsche Telekom (+ 0.66 Prozent auf 29.19 EUR), Unilever (+ 0.54 Prozent auf 46.93 GBP) und UBS (+ 0.46 Prozent auf 30.88 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Novartis (-3.39 Prozent auf 99.66 CHF), Rheinmetall (-1.82 Prozent auf 1’700.00 EUR), Intesa Sanpaolo (-1.42 Prozent auf 5.49 EUR), Rio Tinto (-1.20 Prozent auf 52.75 GBP) und Siemens (-0.83 Prozent auf 244.75 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 2’687’375 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 351.980 Mrd. Euro.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 6.83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Index weist die BNP Paribas-Aktie mit 7.27 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
|
12:29 |
Novartis Aktie News: Novartis zieht am Mittwochmittag an (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Novartis Aktie News: Novartis zieht am Mittwochvormittag an (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Dienstagnachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI verliert (finanzen.ch) |