Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
22.04.2025 15:58:27
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit Abgaben

Der TecDAX verliert aktuell an Wert.
Am Dienstag verbucht der TecDAX um 15:40 Uhr via XETRA Verluste in Höhe von 0.41 Prozent auf 3’398.82 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 588.460 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.256 Prozent auf 3’404.11 Punkte an der Kurstafel, nach 3’412.85 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3’404.66 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’368.30 Punkten verzeichnete.
TecDAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3’751.43 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 22.01.2025, wies der TecDAX 3’663.55 Punkte auf. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 22.04.2024, bei 3’216.95 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 1.10 Prozent nach unten. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3’905.01 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’010.36 Punkten.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell Sartorius vz (+ 6.51 Prozent auf 222.60 EUR), EVOTEC SE (+ 5.28 Prozent auf 6.73 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 4.24 Prozent auf 59.00 EUR), IONOS (+ 2.13 Prozent auf 28.80 EUR) und Siltronic (+ 1.97 Prozent auf 34.14 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Formycon (-5.66 Prozent auf 21.65 EUR), SAP SE (-3.67 Prozent auf 217.70 EUR), Kontron (-2.37 Prozent auf 21.42 EUR), Nemetschek SE (-1.78 Prozent auf 104.80 EUR) und Nordex (-1.56 Prozent auf 15.73 EUR).
Die meistgehandelten TecDAX-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4’916’626 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 263.648 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.74 zu Buche schlagen. Mit 5.94 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
15.05.25 |
TecDAX-Titel Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Carl Zeiss Meditec von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
XETRA-Handel TecDAX in Rot (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
XETRA-Handel MDAX schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verbucht am Mittwochmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) |