Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Kolumne 17.07.2018 12:58:02

Sicherheit vor Rendite

Kolumne

In unserem langfristigen Ausblick warnten wir erst vorkurzem davor, dass an den Märkten in den nächsten Jahren gleich ein mehrfaches "unsanftes Erwachen" bevorstehen könnte. Die jüngsten Entwicklungen in Europa unterstreichen die Aktualität dieser Warnung.

Die Renditen italienischer Staatsanleihen stiegen im Mai, nachdem das Anti-Establishment-Bündnis ein Programm mit einem grossen fiskalpolitischen Ausgabenpaket schmiedete. Insbesondere verunsicherte die Märkte die mögliche Einführung einer parallelen fiskalischen Währung. Seitdem verharren die Risikoaufschläge auf deutlich erhöhtem Niveau.Das politische Risiko in Italien steigt vor dem Hintergrund einer Währungsunion, die weiterhin zögert, eine solidere politische Infrastruktur aufzubauen. Die Konvergenzanstrengungen in den einzelnen Ländern sind unzureichend, und in der Region fehlt es nach wie vor an einem fiskalisch-politischen Stabilisierungsmechanismus. Der EU-Gipfel im Juni war in dieser Hinsicht eine verpasste Chance.

Als einzige wirklich föderale Institution in der Eurozone mit einer beträchtlichen finanziellen Feuerkraft hat die EZB den Euroraum bisher zusammengehalten,aber Anleger können möglicherweise künftig nicht in gleicher Weise auf die EZB zählen. Die Haushaltskapazität der gesamten Eurozone bleibt ungleich verteilt und die fiskalpolitischen Instrumente des Europäischen Stabilitätsmechanismus genügen nicht, um dem potenziellen Bedarf grosser Länder wie Italien Rechnung zu tragen.

Auf Grund dieser Aussichten sollten Anleger bei Anlagen in Staatsanleihen und anderen risikobehafteten Anlagen der Euro-Peripherieländer vorsichtig bleiben. In unsicheren Zeiten kann es gerechtfertigt sein, ein gewisses Renditepotenzial für die Aufrechterhaltung der Portfolioflexibilität aufzugeben.

Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}