Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Stellenabbau |
17.07.2025 16:34:37
|
Siemens und Betriebsrat einigen sich auf Interessenausgleich - Aktie freundlich

Siemens und sein Gesamtbetriebsrat haben sich auf einen Interessenausgleich rund um den im März angekündigten Abbau von rund 2.750 Jobs in Deutschland geeinigt.
"Wir trennen zwischen den Stellen, die abgebaut werden und den Menschen, die darauf sitzen", sagt die Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birgit Steinborn. Schwerpunkt sei "Versetzungen zu unterstützen - und das auch durch finanzielle Anreize". Als Positivbeispiel sieht man bei Siemens dabei Leipzig, wo 160 Jobs bei den Ladelösungen wegfallen. Mehr als der Hälfte der betroffenen Mitarbeiter habe man eine alternative Stelle anbieten können, einem Grossteil sogar am gleichen Standort - nur in einem anderen Bereich.
Zudem gibt es bei Siemens eine Einigung auf eine Tarifangleichung für 11.000 Mitarbeiter, die bisher unter eine Sondervereinbarung fielen, die sie schlechter stellte. Über einen Zeitraum von fünf Jahren würden die Beschäftigten auf das Niveau des Tarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie geführt, sagt der zweite Vorsitzende der IG Metall Jürgen Kerner: "Im Kern geht es dabei um knapp zwei Stunden Wochenarbeitszeit weniger und mehr Geld."
Früher habe diese Vereinbarung, die vor allem Servicestandorte betrifft, eine Berechtigung gehabt, sagt Personalchefin Judith Wiese. "Heute, 20 Jahre später, mit veränderten Qualifikationsprofilen, hat sie das nicht mehr und deswegen schneiden wir diesen alten Zopf ab. Und nehmen dafür auch Geld in die Hand."
Im XETRA-Handel zeigt sich die Siemens-Aktie zeitweise 3,41 Prozent höher bei 224,55 Euro.
/ruc/DP/mis
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
30.07.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Nachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel: Am Nachmittag Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Siemens Aktie News: Siemens tendiert am Mittag nordwärts (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
10.07.25 | Siemens Kaufen | DZ BANK | |
10.07.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
08.07.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |