Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
15.04.2025 06:30:37
|
Sika wächst im Startquartal 2025 moderat
Baar (awp) - Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika ist mit einem moderaten Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Dabei fiel das organische Wachstum minim schwächer aus als das akquisitorische. Gebremst haben negative Währungseffekte.
Der Umsatz von Januar bis März 2025 stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 1,1 Prozent auf 2,68 Milliarden Franken. Gleichzeitig schmälerten negative Währungseffekte die Verkäufe um 0,8 Prozent - in Lokalwährungen betrachtet ist Sika also um 1,9 Prozent gewachsen. Abzüglich des positiven Akquisitionseffekts von 1,0 Prozent ergab sich damit ein organisches Plus von 0,9 Prozent.
Das Wachstum sei trotz eines unberechenbarer gewordenen globalen Welthandels und anhaltender geopolitischer Spannungen zustande gekommen, betonte das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung. In Märkten, in denen protektionistische Zölle den freien Handel erschwerten, zahle sich die lokale Lieferkette und deren konsequenter globaler Produktionsausbau während der letzten Jahre als strategischer Vorteil aus.
Leichtes Umsatzminus in Asien/Pazifik
Nach Regionen betrachtet verzeichnete das Unternehmen mit einem organischen Wachstum von 2,4 Prozent auf dem amerikanischen Kontinent den besten Geschäftsgang. In der grössten Region EMEA zogen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,4 Prozent an wogegen in Asien/Pazifik 0,4 Prozent weniger umgesetzt wurden.
Mit den ausgewiesenen Zahlen hat Sika die Markterwartungen knapp verfehlt. Einzig in der Region Asien/Pazifik lagen die Verkäufe etwas über den Schätzungen der Analysten.
Der bisherige Ausblick für das Gesamtjahr 2025 wird bestätigt. Demnach wird eine Steigerung des Umsatzes in Lokalwährungen um 3 bis 6 Prozent erwartet sowie ein dazu überproportional zulegender Betriebsgewinn (EBITDA). Konkret rechnet Sika mit einer Betriebsgewinnmarge von 19,5 bis 19,8 Prozent.
Gleichzeitig betont Sika die zunehmenden Marktunsicherheiten, die sich aus möglicherweise länger anhaltenden Handelskonflikten ergeben.
cf/hr
cf/
Nachrichten zu Sika AG
15.04.25 |
Sika-Aktie dennoch tiefer: Moderates Wachstum im Startquartal 2025 (AWP) | |
15.04.25 |
Sika-Aktien nach Q1-Umsatz im Rahmen der Erwartungen leicht schwächer (AWP) | |
15.04.25 |
Press Release: SIKA IS GENERATING GROWTH IN Q1 -2- (Dow Jones) | |
15.04.25 |
Press Release: SIKA IS GENERATING GROWTH IN Q1 DESPITE UNPREDICTABLE MARKETS AND CONTINUES INVESTING WORLDWIDE (Dow Jones) | |
14.04.25 |
Ausblick Sika: Das erwarten Analysten für das erste Quartal (AWP) | |
08.04.25 |
Sika-Aktie höher: Viertes Werk in Kasachstan eröffnet (AWP) | |
08.04.25 |
Press Release: SIKA OPENS A NEW PLANT FOR CONCRETE ADMIXTURES AND MORTARS IN KAZAKHSTAN (Dow Jones) | |
03.04.25 |
Sika: Neues Werk in Ecuador in Betrieb genommen - Aktie in Rot (AWP) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |