Logitech Aktie 2575132 / CH0025751329
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Marktbericht |
24.09.2025 09:28:51
|
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich zum Start schwächer
So bewegt sich der SMI am dritten Tag der Woche.
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0.74 Prozent leichter bei 12’013.24 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1.397 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.508 Prozent auf 12’041.13 Punkte an der Kurstafel, nach 12’102.61 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’046.94 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’013.24 Zählern.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Verlust von 0.779 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bei 12’264.85 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 24.06.2025, den Wert von 11’988.92 Punkten. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, bei 12’048.85 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 3.35 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Swisscom (+ 0.35 Prozent auf 572.00 CHF), Nestlé (-0.10 Prozent auf 71.55 CHF), Logitech (-0.23 Prozent auf 88.36 CHF), Novartis (-0.26 Prozent auf 97.27 CHF) und Swiss Life (-0.43 Prozent auf 833.20 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Partners Group (-2.22 Prozent auf 1’056.00 CHF), Alcon (-1.88 Prozent auf 59.60 CHF), Swiss Re (-1.60 Prozent auf 138.80 CHF), UBS (-1.37 Prozent auf 33.07 CHF) und Sonova (-1.34 Prozent auf 228.50 CHF).
Welche Aktien im SMI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 226’870 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 231.013 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 10.78 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4.94 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.
|
13.11.25 |
SLI aktuell: SLI verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Logitech Aktie News: Logitech am Donnerstagnachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI mittags im Aufwind (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’761.43 | -0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


