Vor Übernahme |
04.02.2025 10:54:38
|
SoftwareONE-Aktie in Grün: Zweitkotierung an der Euronext Oslo Børs in Norwegen weiter geplant
SoftwareONE treibt die im Dezember angekündigte Übernahme des norwegischen IT-Beraters Crayon voran.
Dieser Schritt wurde möglich, nachdem die eidgenössische Finanzmarktaufsicht die norwegische Börse als ausländischen Handelsplatz zugelassen hat, wie SoftwareONE am Dienstag mitteilte. Der Weg für eine Zweitkotierung in Norwegen sei damit geebnet.
Diese Zweitkotierung erfolgt im Zusammenhang mit dem Angebot für die Übernahme der Crayon Group. Die Crayon-Aktionäre, welche ihre Aktien andienen, erhalten damit Aktien, welche an der Börse in Oslo gehandelt werden. SoftwareONE sieht die Zweitkotierung deshalb als "wichtigen Schritt" auf dem Weg zur Zusammenführung der beiden Gesellschaften.
Die Innerschweizer hatten die Übernahme von Crayon im Dezember für mehr als eine Milliarde Franken bekanntgegeben. Zur Finanzierung des Deals will SoftwareONE bis zu 72 Millionen neue Aktien schaffen, was rund einem Drittel des gesamten neuen Aktienkapitals entsprechen würde.
Zudem plant das Unternehmen eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe von rund 700 Millionen Franken, um die Barkomponente des Angebots abzudecken und bestehende Schulden von Crayon zu refinanzieren.
Abschluss des Deals früher als ursprünglich geplant
SoftwareONE rechnete ursprünglich damit, dass die Transaktion im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden kann. Der voraussichtliche Abschluss der Transaktion wird laut der heutigen Mitteilung nun aber im Juni 2025 erwartet.
Das fusionierte Unternehmen kommt auf einen gemeinsamen Umsatz von 1,6 Milliarden Franken und ist in 70 Ländern präsent. Rund 13'000 Mitarbeitende werden für die Firma arbeiten.
Die SoftwareONE-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 0,17 Prozent auf 5,89 Franken.cf/ra
Stans (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftwareONE
10:02 |
SPI-Wert SoftwareONE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in SoftwareONE von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
08:57 |
Wdh: SoftwareOne bekräftigt Pläne zur Zweitkotierung der Aktien an Börse in Oslo (AWP) | |
07:00 |
SoftwareOne beantragt Zweitkotierung an der Euronext Oslo Børs und treibt damit den Zusammenschluss mit Crayon voran (EQS Group) | |
31.01.25 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Handel in Zürich: SPI legt mittags zu (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
SPI aktuell: SPI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
ServiceNow und SoftwareOne schliessen strategische Partnerschaft zur IT-Modernisierung in der Cloud (EQS Group) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI sinkt -- DAX stabil -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex pendelt um die Nulllinie. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |