Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50-Performance im Blick |
16.10.2025 12:26:17
|
Starker Wochentag in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags
Der STOXX 50 verbucht am Mittag Zuwächse.
Der STOXX 50 springt im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.65 Prozent auf 4’768.15 Punkte an. In den Handel ging der STOXX 50 0.025 Prozent tiefer bei 4’736.18 Punkten, nach 4’737.36 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’768.41 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’735.92 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 1.32 Prozent. Vor einem Monat, am 16.09.2025, wies der STOXX 50 4’537.45 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4’473.05 Punkte. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 16.10.2024, den Stand von 4’430.98 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 9.90 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Nestlé (+ 8.67 Prozent auf 82.73 CHF), Rolls-Royce (+ 1.59 Prozent auf 11.30 GBP), Rheinmetall (+ 1.23 Prozent auf 1’766.50 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.68 Prozent auf 29.59 EUR) und National Grid (+ 0.65 Prozent auf 11.16 GBP). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil AstraZeneca (-1.06 Prozent auf 125.10 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.71 Prozent auf 560.00 EUR), Diageo (-0.39 Prozent auf 17.69 GBP), SAP SE (-0.34 Prozent auf 233.40 EUR) und RELX (-0.31 Prozent auf 33.62 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 6’826’122 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 328.143 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte
Die BNP Paribas-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.98 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
|
27.11.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé präsentiert sich am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Donnerstagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Donnerstagvormittag nahe Nulllinie (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zeigt sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) |