MDAX-Performance im Fokus |
25.11.2024 17:58:44
|
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Montagshandels stärker
Der MDAX befand sich letztendlich im Aufwärtstrend.
Am Montag notierte der MDAX via XETRA schlussendlich 1.18 Prozent stärker bei 26’488.95 Punkten. Insgesamt kommt der MDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 256.125 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.472 Prozent auf 26’303.70 Punkte an der Kurstafel, nach 26’180.20 Punkten am Vortag.
Bei 26’501.55 Einheiten erreichte der MDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 26’232.51 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
MDAX-Performance seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 25.10.2024, wies der MDAX einen Wert von 27’259.56 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, verzeichnete der MDAX einen Stand von 25’196.58 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, bei 26’214.45 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 1.30 Prozent abwärts. Bei 27’641.56 Punkten erreichte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 23’476.10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen aktuell HelloFresh (+ 8.32 Prozent auf 11.46 EUR), AIXTRON SE (+ 7.09 Prozent auf 13.90 EUR), Nordex (+ 5.04 Prozent auf 11.89 EUR), Fraport (+ 4.99 Prozent auf 52.60 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 4.15 Prozent auf 57.75 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen hingegen CTS Eventim (-2.11 Prozent auf 81.00 EUR), Hypoport SE (-1.59 Prozent auf 210.60 EUR), HELLA GmbH (-1.17 Prozent auf 84.80 EUR), Nemetschek SE (-1.05 Prozent auf 98.85 EUR) und FUCHS SE VZ (-1.00 Prozent auf 43.58 EUR) unter Druck.
MDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im MDAX sticht die Lufthansa-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 9’071’676 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 20.594 Mrd. Euro macht die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
MDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den MDAX-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie mit 5.25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 18.43 Prozent bei der RTL-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CTS Eventim
10.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
MDAX-Papier CTS Eventim-Aktie: So viel Gewinn hätte eine CTS Eventim-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX mittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
CTS EVENTIM mit neuer Führungsstruktur in Benelux (EQS Group) |
Analysen zu CTS Eventim
10.01.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | CTS Eventim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.12.24 | CTS Eventim Buy | Deutsche Bank AG | |
05.12.24 | CTS Eventim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.11.24 | CTS Eventim Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 25’042.10 | -1.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel im Minus -- DAX schliesst tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Märkten geht es am Montag in unterschiedliche Richtungen. In Asien notierten die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |