Wiener Börse-Handel im Fokus |
06.12.2024 09:28:43
|
Starker Wochentag in Wien: ATX legt zum Start zu
Der ATX im Performance-Check.
Am Freitag bewegt sich der ATX um 09:11 Uhr via Wiener Börse 0.24 Prozent höher bei 3’583.48 Punkten. Damit sind die im ATX enthaltenen Werte 112.779 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der ATX 0.034 Prozent fester bei 3’576.04 Punkten, nach 3’574.83 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 3’573.25 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3’583.75 Punkten verzeichnete.
ATX-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 1.30 Prozent. Vor einem Monat, am 06.11.2024, stand der ATX noch bei 3’515.96 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.09.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’581.41 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.12.2023, wurde der ATX auf 3’306.51 Punkte taxiert.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 5.03 Prozent. 3’777.78 Punkte markierten den Höchststand des ATX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’305.62 Zählern registriert.
Tops und Flops im ATX aktuell
Zu den Top-Aktien im ATX zählen aktuell Andritz (+ 0.85 Prozent auf 49.86 EUR), OMV (+ 0.80 Prozent auf 37.80 EUR), Raiffeisen (+ 0.72 Prozent auf 19.46 EUR), BAWAG (+ 0.52 Prozent auf 76.75 EUR) und Telekom Austria (+ 0.51 Prozent auf 7.82 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen AT S (AT&S) (-0.94 Prozent auf 13.68 EUR), voestalpine (-0.90 Prozent auf 18.66 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0.86 Prozent auf 69.30 EUR), Wienerberger (-0.37 Prozent auf 27.02 EUR) und DO (-0.36 Prozent auf 166.80 EUR).
Welche ATX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im ATX ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 34’662 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 25.396 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 3.34 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.84 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisen
20.01.25 |
Raiffeisen liable for €2bn charge after ruling from Russian court (Financial Times) | |
20.01.25 |
EQS-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: AO Raiffeisenbank (Russia) will book a provision for Q4/2024 related to today’s Russian court decision (EQS Group) | |
20.01.25 |
EQS-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: Russische AO Raiffeisenbank wird nach heutiger Gerichtsentscheidung in Russland für Q4/2024 eine Rückstellung buchen (EQS Group) | |
20.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime zum Handelsende stärker (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Wien: So bewegt sich der ATX am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) |