BMW Aktie 324410 / DE0005190003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
07.10.2025 15:58:24
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Dienstagnachmittag zu
Am Nachmittag herrscht in Europa ein ruhiger Handel.
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.11 Prozent fester bei 5’634.87 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.830 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.016 Prozent höher bei 5’629.64 Punkten, nach 5’628.72 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 5’643.61 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’612.40 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5’318.15 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 07.07.2025, den Stand von 5’341.54 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 07.10.2024, den Wert von 4’969.71 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 14.58 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5’674.55 Punkten. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell SAP SE (+ 1.62 Prozent auf 235.35 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.55 Prozent auf 94.30 EUR), Airbus SE (+ 1.24 Prozent auf 203.60 EUR), Eni (+ 0.66 Prozent auf 15.19 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0.60 Prozent auf 5.57 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Bayer (-2.77 Prozent auf 27.57 EUR), BMW (-1.19 Prozent auf 88.22 EUR), Infineon (-1.17 Prozent auf 33.68 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.05 Prozent auf 38.75 EUR) und Enel (-0.73 Prozent auf 8.12 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 2’119’932 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 341.128 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.18 zu Buche schlagen. Die Eni-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
|
15:17 |
VW, Porsche Mercedes und BMW: So schlecht steht es um die deutsche Autoindustrie (Spiegel Online) | |
|
29.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: So performt der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Keine Impulse: LUS-DAX am Mittag wenig verändert (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) |