Target Aktie 1036943 / US87612E1064
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 20:27:13
|
Target Aktie News: Target am Mittwochabend mit Verlusten

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Target. Die Aktie verlor zuletzt in der New York-Sitzung 0,5 Prozent auf 93,96 USD.
Das Papier von Target gab in der New York-Sitzung ab. Um 20:26 Uhr ging es um 0,5 Prozent auf 93,96 USD abwärts. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im S&P 500, der aktuell bei 6'681 Punkten steht. In der Spitze büsste die Target-Aktie bis auf 93,46 USD ein. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 94,20 USD. Der Tagesumsatz der Target-Aktie belief sich zuletzt auf 243'945 Aktien.
Am 20.11.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 158,42 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 68,60 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Target-Aktie. Am 11.10.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 85,37 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Target-Aktie ist somit 9,14 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Nachdem Target seine Aktionäre 2025 mit 4,46 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 4,56 USD je Aktie ausschütten. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Target am 20.08.2025. Das EPS belief sich auf 2,05 USD gegenüber 2,57 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Target in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von -0,95 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 25.21 Mrd. USD im Vergleich zu 25.45 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 19.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 25.11.2026.
Experten gehen davon aus, dass Target im Jahr 2027 7,88 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Target-Aktie
Target-Aktie kräftig im Minus: Fiddelke übernimmt Chefposten
S&P 500-Papier Target-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Target Anlegern eine Freude
Nachrichten zu Target Corp.
22.10.25 |
Target Aktie News: Target am Mittwochabend mit Verlusten (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Target Aktie News: Target am Mittwochnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Target-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel Verlust hätte eine Target-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
S&P 500-Titel Target-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Target von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Target von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
S&P 500-Titel Target-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Target von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
S&P 500-Papier Target-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Target von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Target am 22.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.