Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
28.02.2025 12:26:28
|
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagmittag schwächer

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt.
Um 12:09 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0.76 Prozent tiefer bei 3’774.13 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 677.557 Mrd. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.446 Prozent auf 3’786.14 Punkte an der Kurstafel, nach 3’803.12 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 3’787.01 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’747.12 Punkten lag.
TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 2.45 Prozent abwärts. Der TecDAX stand am letzten Handelstag im Januar, dem 28.01.2025, bei 3’681.70 Punkten. Der TecDAX verzeichnete am letzten Handelstag im November, dem 28.11.2024, den Wert von 3’396.83 Punkten. Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’389.31 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9.82 Prozent aufwärts. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’905.01 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’403.34 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit Nordex (+ 1.79 Prozent auf 13.06 EUR), AIXTRON SE (+ 1.77 Prozent auf 11.78 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 0.76 Prozent auf 59.95 EUR), 1&1 (+ 0.30 Prozent auf 13.26 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0.19 Prozent auf 54.00 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil EVOTEC SE (-4.23 Prozent auf 8.16 EUR), ATOSS Software (-2.04 Prozent auf 115.20 EUR), Bechtle (-2.03 Prozent auf 32.82 EUR), TeamViewer (-1.89 Prozent auf 11.96 EUR) und Nemetschek SE (-1.83 Prozent auf 112.80 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’768’717 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 307.569 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
In diesem Jahr weist die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.46 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVOTEC SE
28.03.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
EVOTEC SE Aktie News: Anleger schicken EVOTEC SE am Mittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
EQS-PVR: Evotec SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
28.03.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE am Freitagvormittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
XETRA-Handel TecDAX leichter (finanzen.ch) |