Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Überhöhte Zahlungen |
26.10.2022 16:47:00
|
Telefonica-Aktie gefragt: 1,3 Millionen Euro Steuerstattung für Telefonica - Cornerstone-Anteil möglicherweise vor Verkauf

Die Telefonica SA erhält von den spanischen Steuerbehörden 1,32 Milliarden Euro für überhöhte Zahlungen zurück, die der Telekomkonzern vor mehr als einem Jahrzehnt geleistet hat.
Telefonica hatte lange mit den spanischen Steuerbehörden gestritten und den Fall vor Gericht gebracht, um eine Rückerstattung vom Fiskus zu erhalten.
Telefonica und Liberty erwägen Verkauf von Cornerstone-Anteil
Die Telekommunikationskonzerne und Liberty Global wollen sich Insidern zufolge von ihrer Beteiligung am britischen Funkturm-Betreiber Cornerstone trennen. Den möglichen Milliardenerlös wollten die Unternehmen in den Ausbau ihrer Glasfasernetze stecken, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Die Gesellschaft könnte den Angaben zufolge mit etwa zehn Milliarden britischen Pfund (11,5 Mrd Euro) bewertet werden. Cornerstone befindet sich je zur Hälfte im Besitz der zu Telefonica und Liberty gehörenden Gesellschaft Virgin Media O2 und dem zu Vodafone Group gehörenden Funkturm-Unternehmen Vantage Towers.
Die Überlegungen zum Verkauf sind laut Bloomberg Teil einer Strategie-Überprüfung von Telefonica. Der Verkaufsprozess könne Anfang 2023 beginnen. Allerdings sei noch nicht sicher, ob das Unternehmen und sein Partner Liberty den Prozess weiter vorantrieben. Sprecher von Telefonica und Vodafone wollten sich auf Nachfrage von Bloomberg nicht zu der Angelegenheit äussern. Ein Sprecher von Liberty gab zunächst keine Stellungnahme ab.
Mit einigem Geld kann Telefonica auch dank einer Gerichtsentscheidung in einem Steuerstreit rechnen. Das Unternehmen erwartet eine Steuerrückerstattung von 790 Millionen Euro für die Jahre 2008 bis 2011 und weitere 526 Milliarden Euro an Zinsen, wie es am Dienstag mitteilte.
Die Telefonica-Aktie legt im Handel an der Börse in Spanien zeitweise 2,46 Prozent auf 3,33 Euro zu.
NEW YORK (awp international) / MADRID (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica S.A.
Analysen zu Telefonica S.A.
10.02.25 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.06.24 | Telefonica Sell | Deutsche Bank AG | |
13.06.24 | Telefonica Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.11.23 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.10.23 | Telefonica Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: DAX mit deutlichen Gewinnen erwartet -- Nikkei 225 zieht kräftig anAn den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Am heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |