Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Musk-Konzern mit Bilanz |
23.07.2025 22:34:02
|
Tesla-Aktie in Grün: Tesla meldet Gewinnrückgang - Umsatz über Prognose

Der Elektroautohersteller Tesla hat die Geschäftsergebnisse für das am 30. Juni 2025 endende Quartal präsentiert.
Für das abgelaufene Jahresviertel wird ein Gewinn pro Aktie von 0,33 US-Dollar ausgewiesen. Im Vorjahresquartal verzeichnete das Unternehmen noch einen Gewinn von 0,42 US-Dollar je Aktie. Im Vorfeld hatten 29 Analysten im Durchschnitt einen Quartalsgewinn je Aktie von 0,392 US-Dollar prognostiziert.
Die Umsatzerlöse erreichten 22,496 Milliarden US-Dollar. Dies steht im Kontrast zu 25,50 Milliarden US-Dollar, die im Vorjahresviertel in den Büchern standen. Die Vorhersagen von 31 Analysten für das abgeschlossene Quartal beliefen sich im Schnitt auf 22,22 Milliarden US-Dollar.
Die Tesla-Aktie notiert nachbörslich an der NASDAQ 0,97 Prozent höher bei 335,80 US-Dollar.
Tesla hat nach gesunkenen Auslieferungen den zweiten Gewinnrückgang in Folge erlebt. Der von Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verdiente im vergangenen Quartal 1,17 Milliarden Dollar und damit 16 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Umsatz fiel um zwölf Prozent auf rund 22,5 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Analysten hatten eher mit gut 22,7 Milliarden Dollar gerechnet.
Ein zentraler Auslöser für die Entwicklung war der Rückgang der Auslieferungen um 13,5 Prozent auf 384.122 Fahrzeuge. Damit konnte auch die seit März verfügbare neue Variante des bisherigen Bestsellers Model Y den Absatz bisher nicht ankurbeln. Sie wird seit März an die Kunden ausgeliefert.
Die Übergangsphase beim Model Y galt neben den Kontroversen um politische Aktivitäten von Tesla-Chef Musk als ein Grund für den Absatzrückgang von 13 Prozent im ersten Quartal.
Robotaxis und Roboter
Tesla macht aber auch verstärkte Konkurrenz anderer Hersteller zu schaffen - ausserhalb des US-Heimatmarktes sind insbesondere chinesische Marken stark. In Europa, wo Tesla eine Fabrik in Grünheide bei Berlin hat, gibt es seit Monaten Absatzrückgänge. Musk behauptet unterdessen, die Zukunft von Tesla liege ohnehin im autonomen Fahren und humanoiden Robotern.
Im Juni brachte er einen ersten Robotaxi-Dienst in der Innenstadt der US-Stadt Austin an den Start. Bisher sind allerdings nur wenige Fahrzeuge vom Typ Model Y unterwegs und nur von Tesla ausgewählte Nutzer dürfen die Fahrten buchen. Der Fahrerplatz bleibt zwar leer - aber auf dem Beifahrersitz fährt zur Sicherheit ein Tesla-Mitarbeiter mit.
Teslas Erlöse aus dem Autogeschäft fielen im vergangenen Quartal um 16 Prozent auf 16,66 Milliarden Dollar. Zugleich könnte es in den kommenden Monaten kurzfristigen Rückenwind durch die Politik von US-Präsident Donald Trump geben: Ende September laufen die Elektroauto-Subventionen in den USA aus. Das könnte einige Interessenten dazu veranlassen, noch schnell zuzuschlagen.
Redaktion finanzen.ch mit Material von AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
00:17 |
Elon Musk: Tesla verzeichnet grösstes Umsatzminus seit gut zehn Jahren (Spiegel Online) | |
23.07.25 |
Tesla mit nächstem Gewinnrückgang (AWP) | |
23.07.25 |
Musk warns ‘rough quarters’ ahead for Tesla after Trump cancels EV incentives (Financial Times) | |
23.07.25 |
Tesla-Aktie vor Bilanz etwas fester: Anleger warten gespannt auf Margentrend (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Raumfahrt: Neuer Eutelsat-Chef will Starlink von Elon Musk Paroli bieten (Spiegel Online) | |
23.07.25 |
Ausblick: Tesla zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla-Aktionäre sollen über Beteiligung an xAI abstimmen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
18.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |