u-blox Aktie 3336167 / CH0033361673
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Deal findet Zustimmung |
18.08.2025 16:45:36
|
u-blox-Aktie schwächer nach Kurssprung vom Freitag: Advent mit Übernahmeangebot für u-blox

Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller u-blox übernehmen.
Konkret will Advent 135,00 Franken je Aktie in bar pro u-blox-Aktie zahlen. Damit wird u-blox mit rund 1,05 Milliarden Franken bewertet.
Der Verwaltungsrat von u-blox unterstütze die Transaktion einstimmig und empfehle den Aktionären, das Angebot anzunehmen, heisst es in einer Pressemitteilung vom Sonntagabend. Auch der grösste Einzelaktionär, der SEO Master Fund LP mit rund 9 Prozent der Aktien, habe sich zur Andienung seiner Beteiligung verpflichtet.
Der Angebotspreis von 135 Franken je Aktie in bar entspreche einer Prämie von 53 Prozent auf den unbeeinflussten volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten sechs Monate bis zum 14. August 2025, also vor den ersten Medienberichten über eine mögliche Transaktion, so die Meldung. Für die letzten 60 Handelstage entspricht dies einer Prämie von 32 Prozent.
Das Management und der Verwaltungsrat von u-blox haben sich in einem Analysten-Call am Montagnachmittag noch einmal nachdrücklich für das Übernahmeangebot durch die US-Private-Equity-Firma Advent International ausgesprochen.
u-blox soll Schweizer Firma bleiben
Trotz des Verkaufs werde u-blox "ein Schweizer Unternehmen bleiben", sagte Firmenchef Stephan Zizala am Montag gegenüber Analysten. Auch der Hauptsitz werde in Thalwil belassen.
Weitere Stellenstreichungen über den jüngsten Umbau hinaus seien derzeit nicht geplant. In jüngster Zeit hatte u-blox sich von Geschäftsbereichen getrennt und sich damit auf Positionierungstechnologien konzentriert. "Die Neuausrichtung liegt im Wesentlichen hinter uns und die Organisation wird nun so weitergeführt", so Zizala.
Auch Kritik von Analysten
Erste Gerüchte über das Interesse von Advent an u-blox waren bereits am Freitagnachmittag aufgekommen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte darüber berichtet, worauf der Aktienkurs bereits sprunghaft auf bis zu 138,60 Franken in die Höhe geschossen.
Am Montagnachmittag kosten die Aktien ziemlich genau 135 Franken und damit auf dem Niveau des Advent-Angebots. An den Märkten wird der erfolgreiche Abschluss des Deals daher als sehr wahrscheinlich eingestuft. Auch Analysten sehen es ähnlich, auch wenn einige noch eine Hintertür für Gegenangebote offen lassen.
Von Analysten gab es durchaus auch Kritik an den Übernahmekonditionen. Der Preis sei in Anbetracht der jüngsten Umbausmassnahmen, der erfolgreichen Neuausrichtung der Geschäfte und den zu erwartenden Gewinne deutlich zu tief angesetzt, sagte ein Analyst.
Der Verwaltungsrat habe die Offerte ausführlich geprüft, und auch ein externer Berater habe es für "fair und positiv" befunden, rechtfertigte dagegen Verwaltungsratspräsident André Müller die Empfehlung zur Annahme der Offerte. An der SIX büssen die Papiere von u-blox am Montag zeitweise 2,31 Prozent auf 135,40 Franken ein.
Thalwil/Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu u-blox AG
16:29 |
u-blox Aktie News: u-blox präsentiert sich am Freitagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schwächer (finanzen.ch) | |
12:29 |
u-blox Aktie News: u-blox zeigt sich am Freitagmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Impulsarmer Handel in Zürich: SPI notiert um Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
09:29 |
u-blox Aktie News: u-blox präsentiert sich am Vormittag stärker (finanzen.ch) | |
09:28 |
SPI aktuell: SPI gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
08:36 |
U-Blox-Übernahme: Advent hält 64,64 Prozent der Aktien (AWP) | |
07:42 |
Provisional interim result of the public tender offer for u-blox - participation rate of 64.64% (EQS Group) |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX zum Wochenschluss zurückhaltend -- Wall Street in Rot -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag von seiner ruhigen Seite, während der deutsche Leitindex kaum vom Fleck kommt. Die Wall Street verzeichnet leichte Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |