Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.02.2025 08:01:40
|
Unicredit will 2025 bei stabilem Gewinn mehr ausschütten
Von Elena Vardon
DOW JONES--Unicredit hat im vierten Quartal zwar weniger verdient, aber die Erwartungen übertroffen. Im laufenden Jahr strebt die italienische Bank einen stabilen Gewinn bei einem leichten Ertragsrückgang an. An die Aktionäre will die Bank aber mehr ausschütten.
Der Nettogewinn soll 2025 in etwa auf dem Niveau von 2024 in Höhe von 9,3 Milliarden Euro liegen. Die Erträge werden bei über 23 Milliarden Euro gesehen nach 24,8 Milliarden im Vorjahr, was die Bank mit einem Rückgang beim Nettozinsüberschuss begründet.
Im vierten Quartal sank der Gewinn um 18 Prozent zum Vorjahr auf 1,56 Milliarden Euro. Analysten hatten in einem vom Unternehmen selbst veröffentlichten Konsens mit 1,44 Milliarden gerechnet.
Die Erträge stiegen leicht auf 6 Milliarden Euro von 5,96 Milliarden im Vorjahr und übertrafen damit die Analystenschätzungen.
Für 2025 will die Bank nun 50 Prozent des Nettogewinns als Bardividende ausschütten. Für 2024 sind 40 Prozent vorgesehen, das entspricht einer Dividende von 2,40 Euro je Aktie, ein Drittel mehr als im Vorjahr.
Die Ausschüttungen stehen unter dem Vorbehalt "anorganischer Möglichkeiten". Unicredit strebt einer Übernahme der Commerzbank an. In Italien will sie die Bank BPM übernehmen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/kla
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2025 02:02 ET (07:02 GMT)
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
09:29 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Aktien von UniCredit, Credit Agricole und Banco BPM tiefer: Unicredit startet Offerte für Banco BPM Ende April (Dow Jones) | |
02.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Börse Europa in Rot: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Unicredit darf Banco BPM übernehmen - Credit Agricole mischt mit (AWP) | |
01.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.
27.03.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX tiefrot -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |