Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
25.11.2025 16:29:00
|
Unilever Aktie News: Unilever am Dienstagnachmittag mit positiven Vorzeichen
Die Aktie von Unilever gehört am Dienstagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Unilever nach oben. Im London-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,9 Prozent auf 45,64 GBP.
Das Papier von Unilever legte um 16:28 Uhr zu und stieg im London-Handel um 0,9 Prozent auf 45,64 GBP. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im FTSE 100, der zurzeit bei 9'588 Punkten liegt. Den Tageshöchststand markierte die Unilever-Aktie bei 45,64 GBP. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 45,12 GBP. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 669'742 Unilever-Aktien umgesetzt.
Am 23.04.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 49,10 GBP. 7,58 Prozent Plus fehlen der Unilever-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 19.02.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 43,11 GBP. Derzeit notiert die Unilever-Aktie damit 5,87 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,81 EUR, nach 1,48 GBP im Jahr 2024. Am 03.02.2011 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2010 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP im Vorjahresquartal. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 9.29 Mrd. GBP ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 9.29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 05.02.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Unilever-Anleger Experten zufolge am 04.02.2027 werfen.
In der Unilever-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 2,98 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie fester: Magnum Ice Cream strebt IPO am 8. Dezember an
Unilever-Aktie etwas leichter: Ben-&-Jerry’s-Gründer fordern Unabhängigkeit vom Konzern
Unilever-Aktie dennoch etwas leichter: Unilever bestätigt Prognose
Nachrichten zu Unilever plc
|
09:29 |
Unilever Aktie News: Unilever fällt am Mittwochvormittag (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Unilever Aktie News: Unilever am Dienstagnachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Unilever Aktie News: Unilever am Dienstagmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
FTSE 100-Papier Unilever-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Unilever von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Handel in Europa: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
| 07:43 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.11.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research | |
| 24.11.25 | Unilever Overweight | Barclays Capital | |
| 10.11.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
| 05.11.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unilever am 25.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX setzt Erholung fort -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt bewegt sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer zulegt. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


