Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Oracle Aktie 959184 / US68389X1054

22.09.2025 22:36:36

USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen

(Ausführliche Fassung)

WASHINGTON (awp international) - Bei der Abspaltung des US-Geschäfts von Tiktok soll die Software, die die nächsten Videoclips für Nutzer aussucht, in den USA nachgebaut werden. Als Basis dafür werde aber der in China ansässige Tiktok-Eigentümer Bytedance seinen bisherigen Software-Algorithmus zur Verfügung stellen, sagte ein ranghoher Regierungsvertreter. Er werde dann geprüft und für den Einsatz in den USA mit Daten amerikanischer Nutzer neu angelernt. In der Zukunft werde man beobachten, ob der Algorithmus korrekt funktioniert.

Die Massnahme soll die Sorgen ausräumen, dass die chinesische Regierung den Tiktok-Algorithmus heimlich beeinflussen und damit die öffentliche Meinung in den USA manipulieren könnte. Tiktok und Bytedance wiesen solche Bedenken stets zurück.

Trump stoppte Gesetz zum US-Aus von Tiktok

Die Sorgen gehörten aber zu den Gründen für das im vergangenen Jahr verabschiedete US-Gesetz, demzufolge Tiktok mit Bytedance als Eigentümer nicht in den USA weiterbetrieben werden darf. US-Präsident Donald Trump setzte die Umsetzung des Gesetzes mehrmals für Monate aus und versucht, einen Verkauf des US-Geschäfts einzufädeln.

Trump verkündete vergangenen Freitag nach einem Telefonat mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping, dass China dem Deal zugestimmt habe. Aus Peking kamen deutlich weniger klare Signale. Die Sprecherin des Weissen Hauses, Karoline Leavitt, sagte dennoch, dass eine Vereinbarung in den kommenden Tagen unterzeichnet werden solle.

Deal mit China braucht noch Zeit

Aus den neuen Angaben des Regierungsvertreters geht jedoch hervor, dass es noch dauern könnte, bis alle Details festgezurrt sind. Trump werde diese Woche Tiktok eine neue Gnadenfrist von 120 Tagen einräumen, sagte er. Zuletzt hatte der Präsident die Frist bis zum 16. Dezember verlängert. Was Trump diese Woche unterzeichnen werde, ist dem Regierungsvertreter zufolge lediglich ein Präsidentenerlass, der festhalte, dass die vereinbarten Eckpunkte des Deals die US-Sicherheitsinteressen entsprächen.

Die US-Regierung gehe davon aus, dass China dem Deal zustimme und dass alle nötigen Behörden-Erlaubnisse gewährt werden, hiess es. So müsse auf chinesischer Seite noch die Exportlizenz für den Software-Algorithmus gewährt werden.

Der Regierungsvertreter bestätigte frühere Informationen, wonach für den Betrieb von Tiktok in den USA ein neues Unternehmen gegründet werden solle. Es werde zu gut 80 Prozent im Besitz amerikanischer Investoren sein. Unter den neuen Eigentümern sollen der Software-Konzern Oracle und die Finanzfirma Silver Lake sein. Bytedance solle - wie vom US-Gesetz erlaubt - unter 20 Prozent halten. Die genaue Verteilung der Anteile auf US-Seite sei noch nicht abgeschlossen, hiess es. Auch ein Kaufpreis sei noch nicht festgelegt worden.

Zentrale Rolle für Oracle

Oracle soll sich auch um Speicherung und Sicherheit der Nutzerdaten kümmern - sowie zusammen mit der US-Regierung den Nachbau der Algorithmus-Software beaufsichtigen. Da Oracle von Gründer Larry Ellison - einem Trump-Unterstützer - kontrolliert wird, wurden in den USA zum Teil Warnungen vor möglichen Einschränkungen der Meinungsfreiheit auf der Plattform laut.

Dem Vertreter des Weissen Hauses zufolge wird es im Verwaltungsrat der US-Firma kein von der Regierung gestelltes Mitglied geben. Die US-Regierung werde auch keine Anteile am amerikanischen Tiktok halten und keine "Goldene Aktie" bekommen, die ihr Einfluss auf das Unternehmen sichern könnte.

Auf Nutzer ausserhalb der USA soll die Abspaltung des US-Geschäfts keine Auswirkungen haben. Auch würden amerikanische Nutzer Videos aus dem Rest der Welt sehen können und umgekehrt, sagte Leavitt am Montag./so/DP/men

Analysen zu Oracle Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.09.25 Oracle Buy Jefferies & Company Inc.
15.09.25 Oracle Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.09.25 Oracle Buy Jefferies & Company Inc.
11.09.25 Oracle Kaufen DZ BANK
10.09.25 Oracle Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Oracle am 22.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}