TecDAX-Marktbericht |
16.01.2025 15:58:51
|
XETRA-Handel TecDAX verliert

In Frankfurt stehen die Signale derzeit auf Stabilisierung.
Am Donnerstag tendiert der TecDAX um 15:40 Uhr via XETRA 0.05 Prozent leichter bei 3’542.20 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 613.288 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.302 Prozent auf 3’554.78 Punkte an der Kurstafel, nach 3’544.07 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 3’578.73 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’537.89 Punkten verzeichnete.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 1.59 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 16.12.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’513.65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.10.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’390.03 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.01.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’260.93 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3.07 Prozent aufwärts. Bei 3’578.73 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. 3’403.34 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im TecDAX aktuell
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit IONOS (+ 1.80 Prozent auf 22.65 EUR), 1&1 (+ 1.77 Prozent auf 11.52 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 1.19 Prozent auf 22.06 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 1.11 Prozent auf 40.90 EUR) und SAP SE (+ 0.93 Prozent auf 255.95 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil Nordex (-3.53 Prozent auf 12.04 EUR), AIXTRON SE (-2.12 Prozent auf 14.06 EUR), EVOTEC SE (-2.07 Prozent auf 7.79 EUR), ATOSS Software (-1.25 Prozent auf 110.20 EUR) und Siemens Healthineers (-1.24 Prozent auf 50.88 EUR) unter Druck.
Welche TecDAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 3’917’901 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 291.587 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Die 1&1-Aktie weist mit 6.92 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.03 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
19.02.25 |
Erste Schätzungen: CompuGroup Medical SE stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
TecDAX-Titel CompuGroup Medical SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein CompuGroup Medical SE-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX leichter (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
EQS-News: Endgültiges Ergebnis des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots – CVC sichert sich 21,85 % aller ausstehenden Aktien und Stimmrechte von CompuGroup Medical (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-News: Final results of voluntary public takeover offer – CVC has secured 21.85% of total share capital and voting rights of CompuGroup Medical (EQS Group) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX steigt zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
03.02.25 | CompuGroup Medical Buy | Baader Bank | |
13.01.25 | CompuGroup Medical Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.12.24 | CompuGroup Medical Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.12.24 | CompuGroup Medical Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.12.24 | CompuGroup Medical Buy | Warburg Research |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’848.81 | -0.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: Verluste an den US-Börsen -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX schliesst im Minus -- Märkte in Asien beenden Handel in RotAm Donnerstag zeigten sich Anleger am heimischen Markt zurückhaltend, während der deutsche Leitindex seine anfänglichen Gewinne abgegeben hat. Die US-Börsen verbuchen Verluste. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |