Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0

30.07.2025 17:42:39

XETRA-SCHLUSS/Gut behauptet - Berichtssaison macht die Musik

DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt hat sich der DAX am Mittwoch gut behauptet. Er stieg um 0,2 Prozent auf 24.262 Punkte. Dabei konzentrierten sich die Anleger auf die Berichtssaison, die bei den betroffenen Titeln zu einer uneinheitlichen Tendenz führte. Am Gesamtmarkt warteten die Anleger auf die Ergebnisse der geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank am Abend. Neue relativ starke US-Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten beeinflussten den DAX kaum, stützten aber den Dollar und trieben auch die Renditen am Anleihenmarkt etwas nach oben.

Sehr stark im Markt lagen Commerzbank. Sie gewannen 4,5 Prozent und notierten so hoch wie seit etwa 14 Jahren nicht mehr. Treiber war Übernahmefantasie, weil der Anteil der italienischen Unicredit laut Marktteilnehmern weiter auf 20,17 Prozent steigt. Hintergrund sei, dass die Commerzbank eigene Aktien eingezogen habe. Der Streubesitz nehme so von etwa 87,8 auf etwa 67,7 Prozent ab, wenn der Unicredit-Anteil nun als Festbesitz gewertet werden sollte.

Nach neuen Geschäftszahlen brachen Adidas um 11,5 Prozent ein. Im Fokus stand der Ausblick. Adidas habe die Prognose für das Gesamtjahr 2025 nur bestätigt, und das spiegele die Unsicherheiten aufgrund von US-Zöllen und makroökonomischen Risiken wider, so die Analysten von Baader. Der Markt hatte mit einer Anhebung der Prognose gerechnet.

BASF notierten fast unverändert, nachdem die endgültigen Zweitquartalszahlen im Rahmen der Erwartungen ausgefallen waren. Das neue Ziel für das operative Ergebnis vor Sondereffekten zwischen 7,3 und 7,7 Milliarden Euro liege in der Mitte etwas unter der Konsenserwartung von 7,6 Milliarden, hiess es von Analysten.

Mercedes-Benz verloren 3,4 Prozent. Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump drückt sich laut Analysten nun auch in den Geschäftszahlen aus. Mit den Zweitquartalszahlen zeige sich, dass Zollaufschläge nicht in Gänze an die US-Kunden weitergegeben werden könnten. Dies drücke die Margen.

Mit Blick auf Porsche AG war von durchwachsenen Geschäftszahlen die Rede. Die Umsätze wie auch der Cashflow seien etwas besser ausgefallen, dafür liege die Marge einen Tick unter den Schätzungen, hiess es im Handel. Das für das Gesamtjahr reduzierte Margenziel belastete nicht, weil die Konsensschätzung bereits niedriger lag. Die Aktie legte um 1,7 Prozent zu.

Gut kamen Geschäftszahlen und Prognose von Siemens Healthineeers an, der Kurs stieg um 2,0 Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis liegt laut Analysten der Citigroup 8 Prozent über den Schätzungen. Positiv hoben die Analysten den Auftragseingang hervor. Die angehobene Prognose bewege sich über den Marktschätzungen.

Symrise fielen um 9,1 Prozent und schlossen so tief wie seit fünf Jahren nicht mehr. Der Duft- und Aromenhersteller senkte die Prognose für sein organisches Umsatzwachstum.

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.262,22 +0,2% +21,6%

DAX-Future 24.344,00 +0,1% +18,5%

XDAX 24.263,74 +0,1% +22,2%

MDAX 30.940,68 -0,8% +21,8%

TecDAX 3.907,83 +0,4% +13,9%

SDAX 17.719,82 -0,3% +29,7%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,48 -24

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 16 24 0 2.385,6 51,2 3.424,5 50,2

MDAX 12 35 3 326,3 24,7 601,4 29,7

TecDAX 13 16 1 430,9 14,4 949,9 20,6

SDAX 23 46 1 109,8 21,0 164,3 19,9

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

(END) Dow Jones Newswires

July 30, 2025 11:42 ET (15:42 GMT)

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
05.08.25 Mercedes-Benz Group Halten DZ BANK
31.07.25 Mercedes-Benz Group Buy Deutsche Bank AG
31.07.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
31.07.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Hypothekarbank Lenzburg am 02.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}