Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Grossverkauf bei Xiaomi |
27.03.2025 20:45:00
|
Xiaomi schliesst Kapitalerhöhung ab - Geld fliesst in Expansion und Forschung

Xiaomi hat ein bedeutendes Aktienpaket verkauft und will damit seine Expansion vorantreiben. Der Verkauf spült Milliarden in die Kassen des Technologiekonzerns.
• Unternehmen investiert die Erlöse in Forschung und Entwicklung
• Transaktion führt zu leichter Verwässerung der Stimmrechte bestehender Aktionäre
Milliardendeal für Xiaomi: Aktienplatzierung spült Milliarden in die Kassen
Xiaomi hat am 25. März 2025 vor Handelsbeginn eine bedeutende Transaktion abgeschlossen. Im Rahmen eines Platzierungs- und Zeichnungsabkommens wurden 800 Millionen Aktien zu je 53,25 Hongkong-Dollar losgeschlagen, wie es in einer Mitteilung von Xiaomi heisst. Im Vorfeld war der Verkauf von 750 Millionen Anteilen geplant gewesen, diese Zahl wurde während des Verfahrens erhöht. Insgesamt hat der Smartphone-Hersteller damit rund 5,5 Milliarden US-Dollar eingenommen. Die Transaktion zielt darauf ab, dem Unternehmen frisches Kapital für seine Wachstumsstrategie zuzuführen.
Auswirkungen auf die Aktionärsstruktur und Stimmrechte
Die verkauften Aktien repräsentierten etwa 3,2 Prozent des bestehenden Grundkapitals von Xiaomi und etwa 1,2 Prozent der Stimmrechte zum Zeitpunkt der Ankündigung. Direkt nach Abschluss der Kapitalerhöhung betrugen die Prozentsätze etwa 3,1 Prozent des Grundkapitals und 1,2 Prozent der Stimmrechte. Die Platzierung erfolgte an mindestens sechs unabhängige Investoren. Die neuen Aktien wurden im Rahmen einer allgemeinen Genehmigung ausgegeben, sodass keine Zustimmung der Aktionäre erforderlich war.
Preisnachlass und Verwendung der Erlöse
Der Platzierungspreis von 53,25 Hongkong-Dollar pro Aktie bedeutete einen Abschlag von etwa 6,6 Prozent gegenüber dem Schlusskurs am 24. März, als das Papier bei 57 Hongkong-Dollar aus dem Handel ging. Zudem liegt er etwa 6,3 Prozent unter dem durchschnittlichen Schlusskurs der letzten fünf Handelstage und etwa 3,6 Prozent unter dem Durchschnitt der letzten zehn Handelstage.
Xiaomi plant, die Nettoerlöse der Kapitalerhöhung in Höhe von etwa 42,5 Milliarden Hongkong-Dollar (nach Abzug aller Kosten) für die beschleunigte Geschäftsexpansion, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, wie es in der offiziellen Aussendung heisst.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Xiaomi
12.05.25 |
Erste Schätzungen: Xiaomi legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
24.04.25 |
Xiaomi-Aktie klettert: Xiaomi will offenbar Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland bauen (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Xiaomi-Aktie steigt weiter - Analysten zeigen sich optimistisch (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Xiaomi-Aktie zieht an, Apple mit Erholung: Xiaomi stellt Apple in China in den Schatten (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Analyst: Terrific 10 um Alibaba, Xiaomi, BYD & Co. womöglich besser als Magnificent 7 mit NVIDIA und Tesla (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, Xiaomi und Co. steigern Auslieferungen - Aktien nach US-Zollandkündigung mehrheitlich in Rot (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Nach tödlichem Crash: Xiaomi-Aktie erneut mit kräftigen Verlusten (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
MÄRKTE ASIEN/Börsen zu Trumps "Tag der Befreiung" in Wartestellung (Dow Jones) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Baloise am 14.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI mit Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Wall Street etwas tiefer erwartet -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An den US-Börsen zeichnet sich eine tiefere Eröffnung ab. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |